Erleben Sie die Faszination des Goldes mit der exklusiven 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg Gedenkmünze. Dieses wertvolle Sammlerstück vereint die Beständigkeit von reinem Gold mit einem einzigartigen Stück deutscher Geschichte. Sichern Sie sich jetzt diese exquisite Münze und bereichern Sie Ihre Sammlung oder investieren Sie in ein zeitloses Wertobjekt.
Die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg – Ein Meisterwerk aus Gold
Die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ist mehr als nur eine Münze – sie ist ein Zeugnis deutscher Handwerkskunst und ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt Würzburg. Geprägt aus feinstem Gold (999,9/1000) in höchster Prägequalität „Polierte Platte“, ist dieses Sammlerstück ein echtes Highlight für jeden Numismatiker und Goldanleger. Die Münze wurde von der renommierten Prägestätte geprägt und ist ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland, obwohl ihr eigentlicher Wert weit über dem Nominalwert liegt.
Einzigartiges Design und Prägequalität
Das Motiv der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ist eine Hommage an die barocke Pracht der Stadt Würzburg. Die Vorderseite zeigt eine detailreiche Darstellung der Würzburger Residenz, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine beeindruckende Architektur und seine kunstvollen Verzierungen bekannt ist. Die filigranen Details und die präzise Ausführung zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Graveure. Die Rückseite der Münze zeigt den Bundesadler, das Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland, sowie den Nennwert und das Prägejahr.
Die Prägequalität „Polierte Platte“ verleiht der Münze einen besonderen Glanz. Durch ein spezielles Prägeverfahren werden die Motive auf der Münze besonders hervorgehoben und die glänzenden Felder bilden einen Kontrast zu den matten Reliefs. Diese aufwendige Technik macht jede Münze zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Nennwert | 100 Euro |
| Prägejahr | 2010 |
| Material | Gold (999,9/1000) |
| Gewicht | 15,55 g (1/2 Unze) |
| Durchmesser | 28 mm |
| Prägequalität | Polierte Platte |
| Auflage | limitiert |
Warum die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg eine lohnende Investition ist
Die Investition in Gold ist seit jeher eine sichere und bewährte Methode, um Ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Gold gilt als wertstabiles Anlagegut, das auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit seinen Wert behält. Die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Wertanlage in Gold: Sie investieren in reines Gold, dessen Wert im Laufe der Zeit tendenziell steigt.
- Sammlerwert: Die limitierte Auflage und das historische Motiv machen die Münze zu einem begehrten Sammlerstück.
- Inflationsschutz: Gold schützt Ihr Vermögen vor Inflation und Währungsrisiken.
- Krisensicherheit: In Krisenzeiten behält Gold seinen Wert und dient als sicherer Hafen.
- Wertsteigerungspotenzial: Durch die Kombination aus Goldwert und Sammlerwert hat die Münze ein hohes Wertsteigerungspotenzial.
Würzburg – Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Die Stadt Würzburg, Namensgeberin dieser besonderen Goldmünze, ist ein Ort von historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt. Die Würzburger Residenz, das Motiv der Münze, ist ein Meisterwerk des Barock und ein beeindruckendes Zeugnis der Macht und des Reichtums der Fürstbischöfe. Die Stadt liegt malerisch am Main und ist von Weinbergen umgeben, die dem Frankenwein seinen einzigartigen Charakter verleihen. Mit dem Kauf der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg erwerben Sie nicht nur eine wertvolle Goldmünze, sondern auch ein Stück deutscher Geschichte und Kultur.
Die Faszination Gold – Mehr als nur ein Edelmetall
Gold übt seit Jahrtausenden eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Es ist ein Symbol für Reichtum, Macht und Schönheit. Gold ist nicht nur ein wertvolles Edelmetall, sondern auch ein wichtiger Rohstoff für Industrie und Technologie. Seine Beständigkeit und seine einzigartigen Eigenschaften machen Gold zu einem unverzichtbaren Element in vielen Bereichen unseres Lebens. Die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg verkörpert diese Faszination Gold auf einzigartige Weise und ist ein wertvolles Schmuckstück für jede Sammlung.
Ein ideales Geschenk für besondere Anlässe
Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk, das bleibenden Wert hat? Die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ist eine exzellente Wahl für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten oder andere festliche Anlässe. Mit dieser wertvollen Goldmünze schenken Sie nicht nur ein edles Schmuckstück, sondern auch ein Stück Geschichte und eine Investition in die Zukunft. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem außergewöhnlichen Geschenk und zeigen Sie Ihre Wertschätzung auf besondere Weise.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg
Aufgrund der limitierten Auflage ist die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ein begehrtes Sammlerstück. Zögern Sie daher nicht und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar dieser wertvollen Goldmünze. Bestellen Sie bequem und sicher in unserem Online-Shop und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese exklusive Goldmünze Ihrer Sammlung hinzuzufügen oder in ein zeitloses Wertobjekt zu investieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg
Ist die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg eine gute Investition?
Ja, die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ist eine hervorragende Investition. Sie vereint den Wert des enthaltenen Goldes mit dem Sammlerwert einer limitierten Gedenkmünze. Gold gilt generell als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten und bietet Schutz vor Inflation. Der Sammlerwert dieser speziellen Münze kann im Laufe der Zeit zusätzlich steigen, was sie zu einer besonders attraktiven Anlage macht.
Wie reinige ich die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg richtig?
Da die Münze in der Prägequalität „Polierte Platte“ hergestellt wurde, ist besondere Vorsicht geboten. Vermeiden Sie es, die Münze mit bloßen Händen zu berühren, da dies Fingerabdrücke hinterlassen kann. Verwenden Sie zur Reinigung am besten ein weiches, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann ein spezielles Goldreinigungsbad verwendet werden. Beachten Sie jedoch immer die Anweisungen des Herstellers.
Wo kann ich die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg sicher aufbewahren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg sicher aufzubewahren. Eine gängige Methode ist die Aufbewahrung in einem Tresor oder Bankschließfach. Sie können die Münze auch in einem speziellen Münzkoffer oder in einer Münzkapsel aufbewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Wichtig ist, dass der Aufbewahrungsort trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Wie hoch ist die Auflage der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg?
Die genaue Auflage der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ist limitiert, aber die genaue Zahl kann variieren. Die Begrenzung der Auflage trägt wesentlich zum Sammlerwert der Münze bei.
Ist die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ein offizielles Zahlungsmittel?
Ja, die 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ist ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Ihr tatsächlicher Wert übersteigt jedoch den Nominalwert von 100 Euro bei Weitem, weshalb sie in der Regel nicht für alltägliche Transaktionen verwendet wird. Sie wird hauptsächlich als Sammlerstück und Wertanlage gehandelt.
Wie kann ich den Wert der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg ermitteln?
Der Wert der 1/2 Unze Gold 100 Euro 2010 Würzburg setzt sich aus dem aktuellen Goldpreis und dem Sammlerwert zusammen. Der Goldpreis unterliegt täglichen Schwankungen und kann online oder bei Ihrem Edelmetallhändler abgerufen werden. Der Sammlerwert hängt von der Seltenheit, dem Zustand und der Nachfrage ab. Sie können den Wert Ihrer Münze von einem erfahrenen Numismatiker oder Edelmetallhändler schätzen lassen.
Welche Bedeutung hat die Würzburger Residenz auf der Münze?
Die Würzburger Residenz ist ein architektonisches Meisterwerk des Barock und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie symbolisiert die reiche Geschichte und Kultur der Stadt Würzburg und ist ein bedeutendes Denkmal deutscher Kunstgeschichte. Die Darstellung der Residenz auf der Münze macht diese zu einem besonderen Sammlerstück mit historischem Bezug.
