1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe D): Ein goldenes Zeugnis deutscher Geschichte
Halten Sie ein Stück deutscher Geschichte in Ihren Händen – mit der 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Prägezeichen D)! Diese exquisite Goldmünze ist nicht nur eine wertvolle Anlage in Edelmetall, sondern auch eine Hommage an eines der bedeutendsten Klöster des Mittelalters, das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch.
Diese Sammlermünze aus reinstem Gold (999,9/1000) ist mehr als nur ein Zahlungsmittel. Sie ist ein Kunstwerk, das die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung des Klosters Lorsch auf einzigartige Weise würdigt. Geprägt von der traditionsreichen Bayerischen Hauptmünze in München (Prägezeichen D), steht diese Münze für höchste Qualität und Präzision.
Ein Meisterwerk der Prägekunst
Der Goldeuro Kloster Lorsch besticht durch sein detailreiches Design. Die Vorderseite zeigt eine stilisierte Darstellung der Torhalle des Klosters Lorsch, eines der wenigen erhaltenen karolingischen Baudenkmäler. Die feinen Details und die dreidimensionale Wirkung lassen die Geschichte lebendig werden. Der Schriftzug „Kloster Lorsch“ und das Ausgabejahr „2014“ sind harmonisch in das Gesamtbild integriert.
Die Rückseite zeigt den Bundesadler, die zwölf Europasterne und den Nennwert „100 Euro“. Auch hier zeugen die präzise Ausführung und die klare Linienführung von der hohen Kunstfertigkeit der Graveure. Der Rand der Münze ist geriffelt, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Echtheit der Münze unterstreicht.
Warum der Goldeuro Kloster Lorsch eine lohnende Investition ist
Der Erwerb des 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D) ist aus mehreren Gründen eine kluge Entscheidung:
- Wertanlage in Gold: Gold gilt seit Jahrtausenden als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Diese Münze vereint den Wert des Edelmetalls mit dem Sammlerwert einer historischen Gedenkmünze.
- Limitierte Auflage: Die Auflage des Goldeuro Kloster Lorsch ist streng limitiert, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die geringe Verfügbarkeit steigert das Wertsteigerungspotenzial.
- Deutsche Geschichte zum Anfassen: Mit dieser Münze erwerben Sie ein Stück deutscher Geschichte. Das Kloster Lorsch war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Wissens und der Macht.
- Hervorragende Qualität: Geprägt von der Bayerischen Hauptmünze, garantiert diese Münze höchste Prägequalität und Reinheit des Goldes.
- Ideales Geschenk: Der Goldeuro Kloster Lorsch ist ein außergewöhnliches Geschenk für Sammler, Geschichtsinteressierte oder einfach für Menschen, die das Besondere schätzen.
Die Geschichte des Klosters Lorsch: Ein Blick in die Vergangenheit
Das Kloster Lorsch, gegründet im Jahr 764, war eines der bedeutendsten Klöster des Fränkischen Reiches und des Heiligen Römischen Reiches. Es entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Zentrum für Bildung und Kultur. Die Lorscher Bibliothek und das Skriptorium waren berühmt für ihre wertvollen Handschriften und Gelehrten. Die Torhalle, die auf dem Goldeuro abgebildet ist, ist ein beeindruckendes Zeugnis karolingischer Architektur und eines der ältesten erhaltenen Bauwerke dieser Art in Deutschland.
Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Kloster Lorsch eine wechselvolle Geschichte, geprägt von Machtkämpfen, Zerstörung und Wiederaufbau. Im 13. Jahrhundert verlor das Kloster seine Unabhängigkeit und geriet unter die Herrschaft des Erzbistums Mainz. Heute ist das Kloster Lorsch ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Touristenziel.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Nennwert | 100 Euro |
Material | Gold (999,9/1000) |
Gewicht | 1/2 Unze (15,55 g) |
Durchmesser | 28 mm |
Prägequalität | Stempelglanz |
Prägeanstalt | Bayerisches Hauptmünzamt, München (D) |
Auflage | Max. 40.000 Stück |
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar des 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D) und investieren Sie in ein wertvolles Stück deutscher Geschichte!
Für Sammler und Investoren mit Herz
Diese Goldmünze ist mehr als nur eine Investition in Edelmetall. Sie ist eine Investition in Geschichte, Kultur und Handwerkskunst. Sie spricht Sammler an, die das Besondere suchen, und Investoren, die Wert auf Sicherheit und Wertsteigerungspotenzial legen. Der Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D) ist ein bleibendes Zeugnis deutscher Geschichte, das Sie und Ihre Nachkommen begeistern wird.
Bestellen Sie noch heute und bereichern Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Sammlerstück. Die Faszination Gold und die Bedeutung des Klosters Lorsch vereinen sich in dieser außergewöhnlichen Münze zu einem unvergesslichen Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D).
1. Was bedeutet das Prägezeichen „D“ auf der Münze?
Das Prägezeichen „D“ steht für die Bayerische Hauptmünze in München, wo die Münze geprägt wurde.
2. Ist der Goldeuro Kloster Lorsch eine offizielle Zahlungsmittel?
Ja, der Goldeuro Kloster Lorsch ist ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Allerdings liegt der Sammlerwert deutlich über dem Nennwert von 100 Euro.
3. Wie wird die Echtheit der Münze garantiert?
Die Echtheit der Münze wird durch die hohe Prägequalität, das verwendete Feingold (999,9/1000) und das Prägezeichen der Bayerischen Hauptmünze garantiert. Zudem wird jede Münze sorgfältig geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangt.
4. Wie sollte ich den Goldeuro Kloster Lorsch aufbewahren?
Um den Wert und die Schönheit der Münze zu erhalten, empfiehlt es sich, sie in einer Münzkapsel oder einem Münzetui aufzubewahren. Vermeiden Sie es, die Münze mit bloßen Händen zu berühren, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
5. Wie hoch ist die Auflage des Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D)?
Die maximale Auflage des Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D) beträgt 40.000 Stück.
6. Ist der Preis für den Goldeuro Kloster Lorsch an den Goldpreis gekoppelt?
Ja, der Preis des Goldeuros Kloster Lorsch ist unter anderem an den aktuellen Goldpreis gekoppelt. Zusätzlich spielen der Sammlerwert und die Verfügbarkeit eine Rolle bei der Preisgestaltung.
7. Wo kann ich den Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D) sicher kaufen?
Sie können den Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (D) sicher in unserem Edelmetall-Affiliate-Shop erwerben. Wir garantieren die Echtheit und Qualität der Münze und bieten Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Bestellprozess.