1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 (Buchstabe F): Ein goldenes Denkmal der Reformation
Halten Sie ein Stück Geschichte in Ihren Händen – mit dem 1/2 Unze Goldeuro, geprägt zum Gedenken an die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg im Jahr 2017. Diese außergewöhnliche Goldmünze, mit dem Prägebuchstaben „F“ der Staatlichen Prägeanstalt Stuttgart, ist mehr als nur eine Wertanlage. Sie ist ein Zeugnis des Glaubens, des Wandels und des unerschütterlichen Geistes Martin Luthers, der die Welt für immer veränderte.
Die Reformation, initiiert durch Luthers Thesenanschlag im Jahr 1517, markiert einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Sie ebnete den Weg für religiöse Freiheit, Bildung und wissenschaftlichen Fortschritt. Die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, wo Luther geboren wurde, wirkte und starb, sind UNESCO-Weltkulturerbe und symbolisieren die tiefgreifende Bedeutung dieser Epoche.
Dieser Goldeuro ist eine Hommage an dieses Erbe. Er fängt die Essenz der Reformation ein und vereint sie mit dem beständigen Wert des Edelmetalls Gold. Für Sammler, Investoren und Liebhaber historischer Artefakte ist diese Münze eine einzigartige Gelegenheit, ein bedeutsames Stück deutscher Geschichte zu besitzen.
Design und Details, die begeistern
Der 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 besticht durch sein anspruchsvolles Design und die hohe Prägequalität. Die Münze ist aus feinstem Gold (999,9/1000) gefertigt, was ihren inneren Wert und ihre äußere Schönheit unterstreicht.
Die Motivseite zeigt eine kunstvolle Darstellung der Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg. Sie symbolisiert die Verbindung zwischen Luthers Geburt und seinem Wirken als Reformator. Die filigranen Details und die präzise Ausführung zeugen von der hohen Handwerkskunst der Graveure.
Die Wertseite zeigt den Bundesadler, die zwölf Europasterne, den Nennwert „100 Euro“ sowie das Prägezeichen „F“ für Stuttgart und das Prägejahr 2017. Diese Elemente verleihen der Münze ihren offiziellen Charakter und garantieren ihre Echtheit.
Hier eine detaillierte Auflistung der Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Metall | Gold (999,9/1000) |
Gewicht | 1/2 Unze (15,55 g) |
Nennwert | 100 Euro |
Prägejahr | 2017 |
Prägezeichen | F (Stuttgart) |
Qualität | Stempelglanz |
Warum dieser Goldeuro eine wertvolle Ergänzung für Ihre Sammlung ist
Der 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 (Buchstabe F) bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Wertanlage: Gold gilt seit jeher als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Dieser Goldeuro vereint den beständigen Wert des Edelmetalls mit dem Sammlerwert einer limitierten Auflage.
- Historische Bedeutung: Die Münze erinnert an ein bedeutendes Ereignis der Weltgeschichte und würdigt das Leben und Wirken Martin Luthers. Sie ist ein greifbares Zeugnis der Reformation.
- Hohe Qualität: Die Prägung aus feinstem Gold und die detailreiche Gestaltung machen diesen Goldeuro zu einem hochwertigen Sammlerstück.
- Limitierte Auflage: Die limitierte Auflage des Goldeuros erhöht seinen Seltenheitswert und macht ihn zu einer begehrten Rarität für Sammler.
- Emotionaler Wert: Für Menschen mit einem Bezug zur Reformation oder zur deutschen Geschichte ist dieser Goldeuro ein besonderes Erinnerungsstück und ein Ausdruck ihrer Wertschätzung für kulturelles Erbe.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Goldeuro Ihre Sammlung bereichert, wie er Gespräche anregt und wie er Ihnen und Ihren Nachkommen ein Stück Geschichte bewahrt. Er ist mehr als nur eine Münze – er ist ein Symbol des Wandels, des Glaubens und der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Geistes.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
Die Nachfrage nach dem 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 (Buchstabe F) ist groß. Aufgrund der limitierten Auflage ist es ratsam, nicht zu lange zu zögern. Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar und investieren Sie in ein Stück Geschichte, das seinen Wert behält und Generationen überdauert.
Bestellen Sie bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung. Bei Fragen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Erleben Sie die Faszination Gold und die Bedeutung der Reformation – mit dem 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 (Buchstabe F). Ein goldenes Denkmal, das Sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 (Buchstabe F)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Goldeuro:
1. Aus welchem Material besteht der Goldeuro?
Der Goldeuro besteht aus Feingold (999,9/1000).
2. Welches Gewicht hat der Goldeuro?
Der Goldeuro hat ein Gewicht von 1/2 Unze, was 15,55 Gramm entspricht.
3. Welchen Nennwert hat die Münze?
Der Nennwert der Münze beträgt 100 Euro.
4. Welches Prägezeichen trägt der Goldeuro?
Der hier angebotene Goldeuro trägt das Prägezeichen „F“ für die Staatliche Prägeanstalt Stuttgart.
5. Ist der Goldeuro eine offizielle Währung?
Ja, der Goldeuro ist ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland, wird aber aufgrund seines Materialwertes und Sammlerwertes nicht im alltäglichen Zahlungsverkehr verwendet.
6. Wie wird der Goldeuro geliefert?
Der Goldeuro wird in einer schützenden Kapsel geliefert, um seinen Wert und seine Schönheit zu bewahren. Die Kapsel ist in der Regel in einer edlen Box verpackt.
7. Wie lagere ich den Goldeuro am besten?
Bewahren Sie den Goldeuro am besten in der Originalkapsel an einem sicheren und trockenen Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.
8. Wie reinige ich den Goldeuro?
Reinigen Sie den Goldeuro möglichst nicht. Sollte eine Reinigung unumgänglich sein, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche der Münze beschädigen können.