Erleben Sie ein Stück deutsche Geschichte in purem Gold – mit der 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 (Buchstabe J). Diese exquisite Goldmünze ist nicht nur eine wertvolle Anlage, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis der Reformation und ihres bedeutendsten Protagonisten, Martin Luther. Sichern Sie sich jetzt dieses Sammlerstück von bleibendem Wert und lassen Sie sich von seiner Schönheit und historischen Tiefe verzaubern.
Ein Meisterwerk der Prägekunst: Der Goldeuro 2017
Der Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 ist weit mehr als nur eine Münze. Er ist ein kunstvoll gestaltetes Denkmal an die Wirkungsstätten Martin Luthers, die eine zentrale Rolle in der Reformation spielten. Die Münze vereint numismatische Perfektion mit historischer Bedeutung und ist somit ein Schmuckstück für jede Sammlung.
Diese exklusive Goldmünze wurde geprägt, um an das 500-jährige Jubiläum der Reformation zu erinnern, ein Ereignis, das die Welt nachhaltig veränderte. Sie verkörpert den Geist des Wandels, des Aufbruchs und der geistigen Erneuerung, der mit Martin Luther und seinen Thesen verbunden ist.
Die Prägestätte Hamburg (Buchstabe J) bürgt für höchste Qualität und Präzision. Jede Münze wird mit größter Sorgfalt gefertigt, um ein makelloses Finish und eine gestochen scharfe Darstellung zu gewährleisten. Die Verwendung von reinstem Gold (999,9/1000) unterstreicht den Wert und die Exklusivität dieses Sammlerstücks.
Die Details, die den Unterschied machen
Die 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 zeichnet sich durch ihre detailreiche Gestaltung aus. Die Bildseite zeigt eine eindrucksvolle Darstellung der Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg. Die kunstvolle Gravur fängt die architektonische Pracht und die historische Atmosphäre dieser Orte auf einzigartige Weise ein. Sie erkennen sofort die Wartburg, auf der Luther die Bibel übersetzte, und die Schlosskirche zu Wittenberg, an deren Tür er seine 95 Thesen anschlug.
Die Wertseite zeigt den Bundesadler, das Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland, sowie den Nennwert (100 Euro), das Prägejahr (2017) und den Schriftzug „Bundesrepublik Deutschland“. Die klare und prägnante Gestaltung unterstreicht den offiziellen Charakter der Münze und verleiht ihr eine zusätzliche Authentizität.
Durchmesser und Gewicht sind optimal aufeinander abgestimmt, um ein angenehmes Handling und eine ansprechende Optik zu gewährleisten. Die Münze liegt gut in der Hand und vermittelt sofort ein Gefühl von Wertigkeit und Exklusivität.
Jede Münze wird in einer schützenden Kapsel geliefert, die sie vor Kratzern und anderen Beschädigungen bewahrt. Ein Echtheitszertifikat bestätigt die Echtheit und den Feingoldgehalt der Münze und macht sie zu einem vertrauenswürdigen Anlageobjekt.
Warum der Goldeuro Luthergedenkstätten eine wertvolle Ergänzung für Ihre Sammlung ist
Der Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 ist nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch eine intelligente Investition. Gold gilt seit jeher als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Es behält seinen Wert, schützt vor Inflation und bietet langfristige Renditechancen.
Diese spezielle Goldmünze vereint die Vorteile einer Goldanlage mit dem Sammlerwert einer limitierten Sonderprägung. Die Auflage ist streng begrenzt, was die Nachfrage erhöht und das Wertsteigerungspotenzial langfristig sichert. Sammler und Anleger schätzen die Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischer Gestaltung und materiellem Wert.
Darüber hinaus ist der Goldeuro Luthergedenkstätten eine Hommage an die deutsche Geschichte und Kultur. Er erinnert an die Reformation, ein Ereignis, das die Welt veränderte und die Grundlagen für die moderne Gesellschaft legte. Mit dem Erwerb dieser Münze investieren Sie nicht nur in Gold, sondern auch in ein Stück Kulturgut von bleibendem Wert.
Mehr als nur eine Münze: Ein Stück Geschichte zum Anfassen
Stellen Sie sich vor, Sie halten ein Stück Geschichte in Ihren Händen. Der Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 ermöglicht genau das. Er ist ein Fenster in die Vergangenheit, eine Verbindung zu den Ereignissen und Persönlichkeiten, die unsere Welt geprägt haben.
Die Münze lädt dazu ein, sich mit der Reformation auseinanderzusetzen, mehr über Martin Luther und seine Thesen zu erfahren und die Bedeutung der Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg zu erkunden. Sie ist ein idealer Gesprächsanlass und eine Bereicherung für jede Sammlung.
Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen, als Erinnerung an einen wichtigen Meilenstein oder als Teil Ihrer persönlichen Sammlung – der Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 ist eine Investition, die Freude bereitet und langfristig Wert schafft.
Die Wertsteigerung von Goldmünzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Entwicklung des Goldpreises, die Seltenheit der Münze, der Erhaltungszustand und die Nachfrage am Sammlermarkt. Historisch gesehen haben Goldmünzen jedoch oft eine positive Wertentwicklung gezeigt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zur 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 (Buchstabe J) auf einen Blick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Nennwert | 100 Euro |
| Feingewicht | 1/2 Unze (15,55 Gramm) |
| Feinheit | 999,9/1000 Gold (24 Karat) |
| Durchmesser | 28 mm |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Prägestätte | Hamburg (J) |
| Auflage | Begrenzt |
| Motiv | Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg |
| Jahr | 2017 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goldeuro Luthergedenkstätten 2017
Was macht den Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 so besonders?
Der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 ist eine besondere Münze, da sie aus reinem Gold (999,9/1000) geprägt wurde und an das 500-jährige Jubiläum der Reformation erinnert. Sie zeigt die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg und ist somit ein historisches und numismatisches Sammlerstück.
Ist der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 eine gute Investition?
Goldmünzen gelten generell als sichere Anlageform, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 ist aufgrund seiner limitierten Auflage und des hohen Goldgehalts eine potenziell wertsteigernde Anlage.
Wie wird der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 geliefert?
Der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 wird in einer schützenden Kapsel geliefert, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Ein Echtheitszertifikat bestätigt die Echtheit und den Feingoldgehalt der Münze.
Wo wurde der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 geprägt?
Der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 mit dem Buchstaben „J“ wurde in der Prägestätte Hamburg geprägt.
Welchen Durchmesser hat der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017?
Der Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 hat einen Durchmesser von 28 mm.
Wie hoch ist der Nennwert des Goldeuro Luthergedenkstätten 2017?
Der Nennwert des Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 beträgt 100 Euro.
Was bedeutet die Prägequalität „Stempelglanz“?
„Stempelglanz“ ist eine hohe Prägequalität, bei der die Münze durch spezielle Prägewerkzeuge und -verfahren eine besonders glänzende und detaillierte Oberfläche erhält.
Wie kann ich den Wert des Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 ermitteln?
Der Wert des Goldeuro Luthergedenkstätten 2017 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der aktuelle Goldpreis, die Seltenheit der Münze und der Zustand. Sie können den Wert bei einem Edelmetallhändler oder einem Numismatiker schätzen lassen.
