1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017 – Ein numismatisches Meisterwerk
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Numismatik mit diesem außergewöhnlichen Komplettsatz: dem 1/2 Unze Goldeuro „Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ aus dem Prägejahr 2017. Dieser Satz, bestehend aus allen fünf Prägestätten Deutschlands (A, D, F, G, J), ist nicht nur ein Zeichen höchster Handwerkskunst, sondern auch ein Ausdruck tiefer historischer Bedeutung und kulturellen Erbes. Erwerben Sie ein Stück deutscher Geschichte, vereint in purem Gold.
Ein glanzvolles Denkmal für Martin Luther und die Reformation
Die Goldeuro-Serie „Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ würdigt das 500-jährige Reformationsjubiläum. Martin Luther, dessen Thesenanschlag in Wittenberg die Welt veränderte, wird mit diesem edlen Goldstück geehrt. Die Münze fängt die Essenz seines Wirkens und die Bedeutung der Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg auf beeindruckende Weise ein. Sie ist somit mehr als nur eine Wertanlage; sie ist ein greifbares Stück Geschichte, das die Erinnerung an einen der bedeutendsten Denker und Reformer der Welt wachhält.
Design und Details – Meisterhafte Prägekunst
Die Münze besticht durch ihre filigrane Gestaltung und Detailtreue. Die Motive zeigen die wichtigsten Stätten im Leben Martin Luthers: Die Geburts- und Sterbeorte in Eisleben sowie die Wirkungsstätten in Wittenberg, darunter die Schlosskirche mit ihren berühmten Thesentüren. Die kunstvolle Darstellung und die hochwertige Prägung in reinstem Gold machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück.
Technische Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Nennwert | 100 Euro |
Material | Gold (Au 999,9) |
Gewicht | 15,55 g (1/2 Unze) |
Durchmesser | 28 mm |
Prägequalität | Stempelglanz |
Prägejahr | 2017 |
Prägestätten | Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G), Hamburg (J) |
Auflage | Limitiert |
Der Komplettsatz – Ein Schatz für Sammler und Investoren
Dieser Komplettsatz beinhaltet alle fünf Prägezeichen (A, D, F, G, J), was ihn besonders wertvoll und begehrt macht. Jede Münze wurde in einer der fünf deutschen Prägestätten mit höchster Sorgfalt gefertigt. Der Besitz eines vollständigen Satzes steigert nicht nur den Sammlerwert, sondern auch die Attraktivität als Investition in ein stabiles und wertbeständiges Gut.
Warum Sie diesen Goldeuro-Satz besitzen sollten
Diese Goldeuro-Münzen sind mehr als nur Edelmetall. Sie sind:
- Ein Stück deutsche Geschichte: Eine Hommage an Martin Luther und die Reformation.
- Eine wertvolle Anlage: Reines Gold in limitierter Auflage.
- Ein numismatisches Meisterwerk: Höchste Prägequalität und detailreiche Gestaltung.
- Ein Sammlerstück von Rang: Der komplette Satz mit allen fünf Prägezeichen.
- Eine bleibende Erinnerung: Ein Geschenk von unschätzbarem Wert für Generationen.
Die Faszination Gold – Mehr als nur ein Edelmetall
Gold übt seit jeher eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Es steht für Reichtum, Macht, Beständigkeit und Schönheit. Als Wertspeicher hat Gold in Krisenzeiten stets seine Bedeutung bewiesen. Investieren Sie in diesen Goldeuro-Satz und sichern Sie sich ein Stück dieser zeitlosen Faszination.
Ein Geschenk mit Bedeutung
Suchen Sie ein besonderes Geschenk für einen geliebten Menschen? Der Goldeuro-Satz „Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ ist eine exzellente Wahl. Er verbindet den materiellen Wert von Gold mit dem ideellen Wert historischer Bedeutung und kulturellen Erbes. Schenken Sie etwas, das in Erinnerung bleibt und an Wert gewinnt.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar
Die Auflage dieses Komplettsatzes ist streng limitiert. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute Ihr persönliches Exemplar des 1/2 Unze Goldeuro „Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ 2017 (Komplettsatz: A, D, F, G, J). Investieren Sie in Geschichte, Kunst und Wertbeständigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/2 Unze Goldeuro Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Produkt:
1. Was macht diesen Goldeuro so besonders?
Der Goldeuro „Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ ist besonders, weil er das 500-jährige Reformationsjubiläum würdigt und gleichzeitig aus reinem Gold (999,9) gefertigt ist. Der Komplettsatz mit allen fünf Prägezeichen (A, D, F, G, J) macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück.
2. Ist dieser Goldeuro eine gute Investition?
Ja, Goldeuros sind aufgrund ihres Goldgehalts und ihrer limitierten Auflage eine gute Investition. Gold gilt als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten und behält seinen Wert langfristig. Der Sammlerwert dieses speziellen Goldeuros trägt zusätzlich zu seinem Investitionspotenzial bei.
3. Wie wird die Münze geliefert?
Die Münze wird in einer schützenden Kapsel und gegebenenfalls in einer Originalverpackung geliefert, um ihren Zustand zu bewahren. Jede Münze wird sorgfältig verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
4. Welche Bedeutung haben die Prägezeichen A, D, F, G und J?
Die Prägezeichen stehen für die fünf deutschen Prägestätten: A = Berlin, D = München, F = Stuttgart, G = Karlsruhe, J = Hamburg. Jede Münze wurde in einer dieser Prägestätten geprägt.
5. Wie kann ich die Echtheit der Münze überprüfen?
Die Echtheit der Münze kann anhand verschiedener Merkmale überprüft werden, darunter das Gewicht, der Durchmesser, die Prägequalität und das Vorhandensein des entsprechenden Prägezeichens. Zudem wird jede Münze von uns vor dem Versand auf ihre Echtheit geprüft.
6. Ist die Münze bankhandelsfähig?
Ja, die Münze ist bankhandelsfähig, da sie ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland ist. Allerdings ist der Sammlerwert in der Regel höher als der Nominalwert, weshalb der Verkauf an Sammler oft lukrativer ist.
7. Wie lagere ich meine Goldeuro-Münze am besten?
Es empfiehlt sich, die Münze in der Originalkapsel oder einer speziellen Münzkassette aufzubewahren, um sie vor Kratzern und Umwelteinflüssen zu schützen. Eine trockene und sichere Lagerung ist optimal.