1/2 Unze Goldeuro Säulen der Demokratie – Recht: Ein glanzvolles Symbol unserer Werte
Ergreifen Sie die Chance, ein Stück deutscher Geschichte in Ihren Händen zu halten: Die 1/2 Unze Goldeuro „Säulen der Demokratie – Recht“ ist nicht nur eine wertvolle Anlage, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis unserer demokratischen Grundwerte. Geprägt in reinstem Gold (999,9/1000) und in höchster Prägequalität, verkörpert diese Münze das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft ruht: das Recht.
Mit einer limitierten Auflage von nur 35.000 Stück und dem Prägebuchstaben „A“ steht diese exklusive Münze für Seltenheit und Wertbeständigkeit. Sie ist mehr als nur eine Investition; sie ist ein Sammlerstück von bleibendem Wert, das Sie und Ihre Familie über Generationen hinweg begleiten kann.
Die Säule des Rechts: Ein Symbol für Gerechtigkeit und Ordnung
Die Goldeuro-Serie „Säulen der Demokratie“ würdigt die Grundpfeiler unserer freiheitlichen Ordnung. Nach den Ausgaben „Einigkeit“ (2023) und „Freiheit“ (2024) setzt die Münze „Recht“ im Jahr 2025 ein kraftvolles Zeichen. Sie erinnert uns daran, dass Recht und Gesetz die Basis für ein friedliches Zusammenleben bilden und die Rechte jedes Einzelnen schützen.
Das kunstvoll gestaltete Motiv der Münze fängt die Essenz des Rechts auf einzigartige Weise ein. Die detailreiche Darstellung, kombiniert mit dem warmen Glanz des Goldes, macht diese Münze zu einem wahren Blickfang. Sie ist nicht nur ein Schmuckstück für jede Sammlung, sondern auch ein Anstoß zur Reflexion über die Bedeutung des Rechts in unserem Leben.
Design und Details, die begeistern
Die Gestaltung der 1/2 Unze Goldeuro „Säulen der Demokratie – Recht“ ist ein Meisterwerk der Prägekunst. Die filigranen Details und die präzise Ausarbeitung zeugen von höchster Handwerkskunst.
- Material: Feinstes Gold (999,9/1000)
- Gewicht: 1/2 Unze (15,55 Gramm)
- Prägequalität: Stempelglanz
- Nennwert: 100 Euro
- Auflage: 35.000 Stück
- Prägebuchstabe: A
Die Wertseite der Münze zeigt den Bundesadler, das Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland, sowie den Nennwert und das Prägejahr. Die Motivseite ist dem Thema „Recht“ gewidmet und präsentiert eine symbolträchtige Darstellung, die zum Nachdenken anregt.
Warum Sie diese Goldeuro-Münze besitzen sollten
Der Besitz der 1/2 Unze Goldeuro „Säulen der Demokratie – Recht“ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Wertanlage: Gold gilt seit Jahrtausenden als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Diese Münze vereint den Wert des Edelmetalls mit dem Sammlerwert einer limitierten Auflage.
- Sammlerstück: Die geringe Auflage und die hochwertige Verarbeitung machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerobjekt.
- Symbolkraft: Sie erwerben ein Stück deutsche Geschichte und ein Symbol für die Werte, die unsere Gesellschaft ausmachen.
- Geschenkidee: Die Goldeuro-Münze ist ein außergewöhnliches Geschenk für besondere Anlässe, das Wertschätzung und bleibende Erinnerung vermittelt.
- Inflationsschutz: Gold bewahrt seinen Wert langfristig und schützt vor Inflation.
Investieren Sie in Werte, die Bestand haben. Die 1/2 Unze Goldeuro „Säulen der Demokratie – Recht“ ist mehr als nur eine Münze – sie ist ein Statement für Gerechtigkeit, Ordnung und die Zukunft unserer Demokratie.
Ein Zeichen setzen: Ihr Beitrag zur Bewahrung unserer Werte
Mit dem Erwerb dieser Goldeuro-Münze setzen Sie ein Zeichen. Sie zeigen Ihre Wertschätzung für die Prinzipien, die unsere Gesellschaft tragen, und tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung des Rechts zu stärken. Sie erwerben nicht nur ein wertvolles Objekt, sondern auch ein Stück Ideologie, das Sie stolz präsentieren können.
Die Goldeuro-Serie „Säulen der Demokratie“ ist ein langfristiges Projekt, das die wichtigsten Grundwerte unserer Gesellschaft würdigt. Sichern Sie sich jetzt die Ausgabe „Recht“ und komplettieren Sie Ihre Sammlung mit den nachfolgenden Ausgaben „Freiheit“ und „Einigkeit“.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Nennwert | 100 Euro |
Feingewicht | 1/2 Unze (15,55 Gramm) |
Feinheit | 999,9/1000 Gold |
Durchmesser | 28 mm |
Prägequalität | Stempelglanz |
Auflage | 35.000 Stück |
Prägeanstalt | Staatliche Prägeanstalt (Prägebuchstabe A) |
Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
Die Nachfrage nach der 1/2 Unze Goldeuro „Säulen der Demokratie – Recht“ ist hoch. Aufgrund der limitierten Auflage ist es ratsam, nicht zu lange zu zögern. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und sichern Sie sich ein Stück deutscher Geschichte und ein wertvolles Anlageobjekt, das Sie und Ihre Familie begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1/2 Unze Goldeuro Säulen der Demokratie – Recht
Welchen Wert hat die 1/2 Unze Goldeuro Säulen der Demokratie – Recht?
Der Wert der Münze setzt sich aus dem Goldwert und dem Sammlerwert zusammen. Der Goldwert basiert auf dem aktuellen Goldpreis, während der Sammlerwert durch die limitierte Auflage und die Nachfrage bestimmt wird.
Ist die 1/2 Unze Goldeuro Säulen der Demokratie – Recht eine gute Investition?
Ja, Gold gilt als sichere Anlage, besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Die limitierte Auflage der Münze erhöht zusätzlich ihr Wertsteigerungspotenzial.
Wie wird die Münze geliefert?
Die Münze wird in einer schützenden Kapsel und mit einem Echtheitszertifikat geliefert, um ihren Wert und Zustand zu erhalten.
Kann ich die Münze auch als Geschenk kaufen?
Ja, die Goldeuro-Münze ist ein ideales Geschenk für Sammler, Goldanleger oder als besondere Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen. Sie symbolisiert Wertschätzung und ist ein bleibendes Andenken.
Wie sollte ich die Goldeuro-Münze aufbewahren?
Bewahren Sie die Münze am besten in der Originalkapsel auf, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Lagern Sie sie an einem sicheren und trockenen Ort.
Was bedeutet der Prägebuchstabe „A“?
Der Prägebuchstabe „A“ kennzeichnet die Münze als geprägt in der Staatlichen Münze Berlin. Jede der fünf deutschen Prägeanstalten (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg) hat einen eigenen Buchstaben.
Wie viele Münzen gehören zur Serie „Säulen der Demokratie“?
Die Serie „Säulen der Demokratie“ umfasst insgesamt drei Münzen: „Einigkeit“ (2023), „Freiheit“ (2024) und „Recht“ (2025).