1/2 Unze Goldeuro Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl 2018 (Buchstabe J) – Ein Meisterwerk der Numismatik
Tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Geschichte und Kunst mit der 1/2 Unze Goldeuro „Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“ aus dem Jahr 2018, geprägt in der traditionsreichen Prägestätte Hamburg (Buchstabe J). Diese exquisite Goldmünze ist nicht nur ein wertvolles Anlageprodukt, sondern auch ein numismatisches Meisterwerk, das die Pracht und Eleganz der Rokoko-Architektur auf einzigartige Weise einfängt.
Diese Sammlermünze ist ein glanzvolles Zeugnis deutscher Handwerkskunst und würdigt die beiden Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, die gemeinsam als UNESCO-Welterbestätte die Besucher aus aller Welt verzaubern. Die Münze ist mehr als nur Gold; sie ist ein Stück Kulturerbe, das Sie in Ihren Händen halten können.
Einzigartiges Design und höchste Prägequalität
Die Goldeuro-Münze besticht durch ihr detailreiches Design, das die architektonischen Besonderheiten der Schlösser Augustusburg und Falkenlust gekonnt in Szene setzt. Auf der Motivseite sind die beiden Schlösser in ihrer prachtvollen Gesamtheit abgebildet. Die detailgetreue Darstellung erweckt den Eindruck, als stünde man direkt vor diesen historischen Juwelen.
Die Wertseite der Münze zeigt den Bundesadler, die zwölf Europasterne sowie den Nennwert „100 EURO“ und die Prägejahreszahl „2018“. Die Inschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ umrahmt das Motiv und unterstreicht die offizielle Prägung der Münze.
Gefertigt aus feinstem Gold (999,9/1000) und in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ (PP), glänzt diese Münze mit einer unvergleichlichen Brillanz. Die aufwendige Prägetechnik sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung der Motive und verleiht der Münze eine besondere Tiefe und Detailgenauigkeit.
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust – Rokoko-Juwelen am Rhein
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust, eingebettet in die malerische Landschaft des Rheinlands, sind Meisterwerke des Rokoko und zählen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Schloss Augustusburg, einst die Residenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August, beeindruckt mit seinen prunkvollen Sälen, dem atemberaubenden Treppenhaus von Balthasar Neumann und dem weitläufigen Schlosspark. Jeder Raum erzählt eine Geschichte von Macht, Kunst und höfischer Lebensart.
Das Jagdschloss Falkenlust, ein intimes und elegantes Kleinod, diente als Rückzugsort für die kurfürstliche Jagdgesellschaft. Die filigranen Stuckarbeiten, die kostbaren Gemälde und die verspielten Details zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Rokoko-Zeit.
Zusammen bilden die Schlösser Augustusburg und Falkenlust ein einzigartiges Ensemble, das die Pracht und Eleganz des Rokoko in Perfektion widerspiegelt. Sie sind ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit und ein Ort der Inspiration für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
Warum diese Goldeuro-Münze eine wertvolle Ergänzung für Ihre Sammlung ist
Die 1/2 Unze Goldeuro „Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“ ist weit mehr als nur eine Goldmünze. Sie ist ein Stück deutsche Geschichte, ein Kunstwerk und eine wertvolle Anlage in einem. Hier sind einige Gründe, warum diese Münze eine Bereicherung für Ihre Sammlung darstellt:
- Wertanlage: Gold gilt seit jeher als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Die Goldeuro-Münze bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Vermögen in einer wertstabilen Anlage zu diversifizieren.
- Sammlerwert: Als offizielle Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland genießt die Goldeuro-Münze einen hohen Sammlerwert, der in Zukunft noch steigen könnte.
- Kultureller Wert: Die Münze würdigt ein bedeutendes Stück deutscher Geschichte und Kultur und ist somit ein wertvolles Zeugnis unseres kulturellen Erbes.
- Ästhetischer Wert: Das detailreiche Design und die hohe Prägequalität machen die Münze zu einem wahren Kunstwerk, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht.
- Geschenkidee: Die Goldeuro-Münze ist ein exklusives und bedeutungsvolles Geschenk für besondere Anlässe, das dem Beschenkten lange Freude bereiten wird.
Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Nennwert | 100 Euro |
Feingewicht | 1/2 Unze |
Feinheit | 999,9/1000 Gold |
Prägejahr | 2018 |
Prägestätte | Hamburg (J) |
Prägequalität | Polierte Platte (PP) |
Auflage | Gering (begrenzte Stückzahl) |
Sichern Sie sich Ihr Exemplar!
Aufgrund der begrenzten Auflage ist die 1/2 Unze Goldeuro „Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“ (Buchstabe J) ein begehrtes Sammlerstück. Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar und erweitern Sie Ihre Sammlung um dieses wertvolle und einzigartige Stück deutscher Geschichte.
Zögern Sie nicht und investieren Sie in ein Stück Kulturerbe, das Ihnen nicht nur Freude bereiten, sondern auch langfristig an Wert gewinnen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1/2 Unze Goldeuro Schlösser Augustusburg und Falkenlust
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser besonderen Goldmünze:
1. Was bedeutet die Prägequalität „Polierte Platte“?
Die Prägequalität „Polierte Platte“ (PP) ist die höchste Qualitätsstufe bei der Herstellung von Münzen. Sie zeichnet sich durch einen besonders hohen Glanz und eine detailreiche Darstellung der Motive aus. Münzen in PP-Qualität werden aufwendig poliert und mit speziellen Prägestempeln hergestellt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
2. Warum ist die Auflage dieser Münze begrenzt?
Die Auflage der Goldeuro-Münzen ist bewusst begrenzt, um ihren Sammlerwert zu erhalten und zu steigern. Eine geringe Auflage macht die Münze zu einem begehrten Sammlerstück für Numismatiker und Investoren.
3. Wo wurde diese Münze geprägt und was bedeutet der Prägebuchstabe „J“?
Diese Münze wurde in der traditionsreichen Prägestätte Hamburg geprägt. Der Prägebuchstabe „J“ kennzeichnet die Prägestätte Hamburg. Jede der fünf deutschen Prägestätten (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg) hat einen eigenen Buchstaben.
4. Ist die Goldeuro-Münze ein offizielles Zahlungsmittel?
Ja, die Goldeuro-Münze ist ein offizielles Zahlungsmittel in der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Nennwert beträgt 100 Euro. Allerdings wird sie aufgrund ihres hohen Materialwerts und Sammlerwerts in der Regel nicht für alltägliche Zahlungen verwendet.
5. Wie lagere ich meine Goldeuro-Münze am besten?
Um den Wert und die Schönheit Ihrer Goldeuro-Münze zu erhalten, sollten Sie sie sorgfältig aufbewahren. Am besten lagern Sie die Münze in einer Münzkapsel oder einem Münzalbum, um sie vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Vermeiden Sie es, die Münze mit bloßen Händen zu berühren, da dies Fingerabdrücke hinterlassen kann. Bei Nichtbeachtung kann es dazu kommen, dass die Münze ihren Glanz verliert.
6. Eignet sich diese Münze als Geschenk?
Absolut! Die 1/2 Unze Goldeuro „Schlösser Augustusburg und Falkenlust“ ist ein exzellentes Geschenk für besondere Anlässe. Sie vereint Wertanlage, kulturellen Wert und ästhetischen Reiz und ist somit ein Geschenk, das lange in Erinnerung bleibt.
7. Wie kann ich den Wert meiner Goldeuro-Münze ermitteln?
Der Wert Ihrer Goldeuro-Münze setzt sich aus dem Goldwert und dem Sammlerwert zusammen. Der Goldwert richtet sich nach dem aktuellen Goldpreis. Der Sammlerwert hängt von der Seltenheit, dem Zustand und der Nachfrage ab. Sie können den Wert Ihrer Münze von einem erfahrenen Münzhändler oder Numismatiker schätzen lassen.