1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D) – Ein glanzvolles Stück Geschichte
Halten Sie ein Stück deutscher Geschichte in Ihren Händen – mit der 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017, geprägt durch das renommierte Staatliche Prägeamt München (Buchstabe D). Diese exquisite Goldmünze ist nicht nur eine wertvolle Anlage, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis der Reformation und ihres bedeutendsten Protagonisten, Martin Luther.
Die Lutherrose, ein kraftvolles Symbol des christlichen Glaubens und der reformatorischen Bewegung, ziert diese Münze und verleiht ihr eine besondere Aura. Sie verkörpert Luthers theologische Erkenntnisse und seinen unerschütterlichen Glauben. Die 2017er Ausgabe erinnert an das 500-jährige Jubiläum des Thesenanschlags zu Wittenberg, ein Ereignis, das die Welt veränderte.
Diese Goldmünze ist mehr als nur Edelmetall; sie ist ein Sammlerstück von bleibendem Wert und eine Hommage an einen Mann, der den Lauf der Geschichte maßgeblich beeinflusst hat. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, in Gold zu investieren und gleichzeitig ein bedeutendes Kulturgut zu besitzen.
Die Lutherrose: Ein Symbol mit tiefer Bedeutung
Die Lutherrose ist ein komplexes und vielschichtiges Symbol, das Martin Luther selbst entworfen hat. Ihre einzelnen Elemente repräsentieren zentrale Aspekte seines Glaubens und seiner Theologie:
- Das schwarze Kreuz: Es steht für das Leiden Christi und die Buße des Gläubigen.
- Das rote Herz: Es symbolisiert die Liebe Gottes und die Barmherzigkeit, die dem Menschen durch den Glauben zuteilwird.
- Die weiße Rose: Sie steht für die Reinheit und Unschuld, die durch den Glauben an Christus erlangt werden kann.
- Der himmelblaue Hintergrund: Er repräsentiert die himmlische Freude und das ewige Leben.
- Der goldene Ring: Er symbolisiert die ewige Gültigkeit des Glaubens und die unendliche Liebe Gottes.
Die Lutherrose ist somit ein umfassendes Symbol des christlichen Glaubens, das sowohl die Leiden Christi als auch die Hoffnung auf Erlösung und ewiges Leben vereint.
Details zur 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D)
Hier sind die wichtigsten Details, die diese besondere Goldmünze auszeichnen:
Merkmal | Details |
---|---|
Nennwert | 50 Euro |
Material | Gold (999,9/1000) |
Feingewicht | 1/4 Unze (7,78 g) |
Prägequalität | Stempelglanz |
Prägeanstalt | Staatliche Prägeanstalt München (Buchstabe D) |
Auflage | Limitiert |
Durchmesser | 22 mm |
Motiv | Lutherrose, Bundesadler |
Jahrgang | 2017 |
Die limitierte Auflage und die hohe Prägequalität machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück und einer wertvollen Ergänzung für jede Edelmetallanlage.
Warum die 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D) eine lohnende Investition ist
Neben dem ideellen Wert und der historischen Bedeutung bietet diese Goldmünze auch handfeste Vorteile als Investment:
- Wertstabilität: Gold gilt seit Jahrtausenden als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten. Es bewahrt seinen Wert auch in Krisen und Inflation.
- Diversifizierung: Gold ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem Portfolio, um Risiken zu streuen und Verluste auszugleichen.
- Inflationsschutz: Gold dient als Schutz vor Inflation, da sein Wert tendenziell steigt, wenn die Kaufkraft des Geldes sinkt.
- Sammlerwert: Die limitierte Auflage und die historische Bedeutung machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück, dessen Wert im Laufe der Zeit steigen kann.
- Steuerliche Vorteile: Goldmünzen sind in vielen Ländern von der Mehrwertsteuer befreit, was sie zu einer attraktiven Anlage macht.
Die 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D) vereint somit die Vorteile einer soliden Edelmetallanlage mit dem Reiz eines wertvollen Sammlerstücks. Sie ist eine Investition, die Freude bereitet und gleichzeitig langfristige Sicherheit bietet.
Ein ideales Geschenk für besondere Anlässe
Suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Geschenk, das bleibenden Eindruck hinterlässt? Die 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D) ist eine perfekte Wahl für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten oder Firmengeschenke. Sie ist ein Zeichen von Wertschätzung und Stil, das lange in Erinnerung bleibt.
Verschenken Sie ein Stück Geschichte und eine sichere Anlage – mit der Lutherrose Goldmünze. Sie ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch langfristige Werte vermittelt.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar der 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D)
Die Auflage dieser besonderen Goldmünze ist streng limitiert. Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar der 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D) und bereichern Sie Ihre Sammlung oder Ihr Portfolio mit einem glanzvollen Stück Geschichte. Zögern Sie nicht, denn die Nachfrage ist groß und die Verfügbarkeit begrenzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 (Buchstabe D)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser besonderen Goldmünze:
1. Welchen Feingehalt hat die 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017?
Die Münze besteht aus Feingold mit einem Gehalt von 999,9/1000, was 24 Karat entspricht.
2. Wo wurde die Lutherrose 2017 geprägt?
Die Münze wurde von der Staatlichen Prägeanstalt München geprägt, erkennbar am Buchstaben „D“.
3. Ist die 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017 eine Sammlermünze?
Ja, aufgrund der limitierten Auflage und des historischen Bezugs zur Reformation ist die Münze ein begehrtes Sammlerstück.
4. Wie hoch ist die Auflage der 1/4 Unze Gold 50 Euro Lutherrose 2017?
Die genaue Auflage ist limitiert, was die Münze zu einem seltenen und wertvollen Sammlerobjekt macht.
5. Wie lagere ich meine Goldmünze am besten?
Bewahren Sie die Münze am besten in einer Münzkapsel oder einem Etui auf, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Lagern Sie sie an einem sicheren, trockenen und kühlen Ort.
6. Ist der Preis der Lutherrose Goldmünze an den Goldpreis gebunden?
Ja, der Preis der Münze wird maßgeblich vom aktuellen Goldpreis beeinflusst. Zusätzlich spielen aber auch Sammlerwert und Verfügbarkeit eine Rolle.
7. Gibt es auch andere Stückelungen der Lutherrose Goldmünze?
Ja, es gibt auch andere Stückelungen der Lutherrose Goldmünze, beispielsweise 1/2 Unze oder 1 Unze. Die Verfügbarkeit kann jedoch variieren.
8. Welche Bedeutung hat der Nennwert von 50 Euro bei einer Goldmünze?
Der Nennwert von 50 Euro macht die Münze zu einem offiziellen Zahlungsmittel in Deutschland. In der Praxis wird sie jedoch hauptsächlich als Anlageobjekt und Sammlerstück gehandelt.