Der Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold 2018 – Ein goldenes Meisterwerk für Ihr Portfolio
Tauchen Sie ein in die Welt der edlen Metalle und sichern Sie sich ein Stück österreichischer Musikgeschichte mit dem Wiener Philharmoniker in Gold, geprägt im Jahr 2018. Diese exquisite Münze, mit einem Feingewicht von 1/4 Unze reinstem Gold (999,9/1000), vereint auf einzigartige Weise Wertanlage und ästhetischen Genuss. Sie ist nicht nur eine sichere Investition in unsicheren Zeiten, sondern auch ein glanzvolles Sammlerstück, das Generationen überdauern wird.
Der Wiener Philharmoniker ist weltweit eine der beliebtesten und meistgehandelten Goldmünzen. Ihr zeitloses Design, die hohe Prägequalität und die globale Akzeptanz machen sie zu einer idealen Wahl für Anleger und Sammler gleichermaßen. Die 2018er Ausgabe besticht durch ihre makellose Verarbeitung und ihren strahlenden Glanz, der die filigranen Details der Motive perfekt zur Geltung bringt.
Design und Motive – Eine Hommage an die Musik
Die Gestaltung des Wiener Philharmonikers ist eine Hommage an das gleichnamige weltberühmte Orchester. Auf der Motivseite der Münze sind Instrumente des Orchesters abgebildet, darunter Violinen, ein Cello, eine Harfe, ein Horn und ein Fagott. Diese detailgetreue Darstellung der Musikinstrumente zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der Prägestätte Münze Österreich.
Die Wertseite zeigt die Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dem legendären Konzertsaal, in dem das Orchester seine berühmten Konzerte gibt. Ebenfalls auf der Wertseite zu finden sind der Nennwert (in Euro), das Prägejahr und das Feingewicht der Münze. Die harmonische Komposition der Motive und die präzise Ausführung machen den Wiener Philharmoniker zu einem wahren Kunstwerk.
Warum der Wiener Philharmoniker in Gold eine ausgezeichnete Wahl ist
Der Kauf einer Goldmünze wie des Wiener Philharmonikers 1/4 Unze Gold 2018 ist mehr als nur eine Investition; es ist eine Entscheidung für Sicherheit, Wertstabilität und Schönheit. Hier sind einige Gründe, warum diese Münze eine Bereicherung für Ihr Portfolio sein kann:
- Krisensichere Wertanlage: Gold gilt seit jeher als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Inflation. Der Wiener Philharmoniker in Gold bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Vermögen zu schützen und langfristig zu sichern.
- Hohe Liquidität: Goldmünzen wie der Wiener Philharmoniker sind weltweit anerkannt und leicht handelbar. Sie können Ihre Münzen jederzeit verkaufen und in Bargeld umwandeln.
- Wertsteigerungspotenzial: Neben dem reinen Goldwert kann der Wiener Philharmoniker auch als Sammlerstück an Wert gewinnen, insbesondere ältere Jahrgänge und seltene Varianten.
- Steuerliche Vorteile: In vielen Ländern sind Gewinne aus dem Verkauf von Anlagegold nach einer bestimmten Haltedauer steuerfrei. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land.
- Ästhetischer Wert: Der Wiener Philharmoniker ist nicht nur eine Wertanlage, sondern auch ein wunderschönes Sammlerstück, das Sie und Ihre Familie begeistern wird.
Details zur Münze im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Metall | Gold (Au) |
Feingehalt | 999,9/1000 |
Feingewicht | 1/4 Unze (7,776 g) |
Nennwert | 25 Euro |
Durchmesser | 22 mm |
Prägejahr | 2018 |
Prägestätte | Münze Österreich |
Motiv Vorderseite | Musikinstrumente (Violine, Cello, Harfe, Horn, Fagott) |
Motiv Rückseite | Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins |
Der Wiener Philharmoniker – Eine Münze mit Geschichte
Der Wiener Philharmoniker wurde erstmals 1989 geprägt und hat sich seitdem zu einer der erfolgreichsten Anlagemünzen der Welt entwickelt. Die Münze ist nach dem weltberühmten Wiener Philharmoniker Orchester benannt, das für seine herausragenden musikalischen Leistungen und seine lange Tradition bekannt ist. Die enge Verbindung zur Musik und zur österreichischen Kultur verleiht der Münze eine besondere Bedeutung und macht sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Die Münze Österreich, die den Wiener Philharmoniker prägt, blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist für ihre hohe Prägequalität und ihre innovativen Designs bekannt. Die Münze Österreich verwendet modernste Technologien, um sicherzustellen, dass jede Münze höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar des Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold 2018
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Portfolio mit diesem goldenen Meisterwerk zu bereichern. Der Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold 2018 ist eine Investition in die Zukunft, ein Symbol für Wertbeständigkeit und eine Hommage an die Schönheit der Musik. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und lassen Sie sich von der Faszination dieser einzigartigen Münze verzaubern.
Investieren Sie in Gold, investieren Sie in Sicherheit, investieren Sie in den Wiener Philharmoniker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold:
1. Ist der Wiener Philharmoniker eine gute Investition?
Ja, der Wiener Philharmoniker ist eine ausgezeichnete Investition in Gold. Er kombiniert den Wert des Goldes mit der weltweiten Anerkennung und der potenziellen Wertsteigerung als Sammlerstück.
2. Welchen Feingehalt hat der Wiener Philharmoniker?
Der Wiener Philharmoniker hat einen Feingehalt von 999,9/1000, was bedeutet, dass er aus reinstem Gold besteht.
3. Wo kann ich den Wiener Philharmoniker sicher kaufen?
Sie können den Wiener Philharmoniker sicher bei seriösen Edelmetallhändlern, Banken oder online über etablierte Plattformen wie unseren Affiliate-Shop kaufen.
4. Wie wird der Preis des Wiener Philharmoniker festgelegt?
Der Preis des Wiener Philharmoniker wird hauptsächlich durch den aktuellen Goldpreis bestimmt, zuzüglich eines Aufschlags für Prägekosten und Händlermarge. Angebot und Nachfrage spielen ebenfalls eine Rolle.
5. Ist der Wiener Philharmoniker mehrwertsteuerpflichtig?
In vielen Ländern ist der Kauf von Anlagegold, einschließlich des Wiener Philharmoniker, von der Mehrwertsteuer befreit. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land.
6. Wie lagere ich den Wiener Philharmoniker sicher?
Es empfiehlt sich, den Wiener Philharmoniker in einem Tresor, einem Bankschließfach oder einem sicheren Aufbewahrungsort zu lagern, um Diebstahl und Beschädigung zu vermeiden.
7. Gibt es verschiedene Jahrgänge des Wiener Philharmoniker?
Ja, der Wiener Philharmoniker wird seit 1989 jährlich neu geprägt. Ältere Jahrgänge können je nach Verfügbarkeit und Sammlerwert einen höheren Preis erzielen.
8. Kann der Wiener Philharmoniker zerkratzen?
Obwohl der Wiener Philharmoniker aus reinem Gold besteht, ist er relativ weich und kann zerkratzen. Es empfiehlt sich, die Münze in einer Münzkapsel oder einem schützenden Etui aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.