1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 – Ein Meisterwerk der Prägekunst
Eine Hommage an das chinesische Tierkreiszeichen: Die Lunar II Schlange
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der chinesischen Astrologie und sichern Sie sich ein exquisites Sammlerstück: die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange aus dem Jahr 2013. Diese prachtvolle Münze ist nicht nur eine Investition in reines Gold, sondern auch ein Kunstwerk, das die Weisheit und Anmut der Schlange auf einzigartige Weise verkörpert.
Die Lunar-Serie II der renommierten Perth Mint in Australien ist bei Sammlern und Investoren weltweit äußerst begehrt. Jedes Jahr ehrt die Serie ein anderes Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders, und die 1 kg Goldmünze der Schlange aus dem Jahr 2013 ist ein besonders begehrtes Exemplar. Die Kombination aus hohem Goldgehalt, limitierter Auflage und dem künstlerischen Wert macht diese Münze zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung.
Details, die begeistern: Design und Spezifikationen
Die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 besticht durch ihre beeindruckende Größe und die filigranen Details des Motivs. Die Münze ist aus reinstem 999,9er Gold gefertigt und hat einen Durchmesser von ca. 75,3 mm. Ihr Nennwert beträgt 3.000 AUD (Australische Dollar).
Die Vorderseite: Ein Sinnbild für Eleganz und Klugheit
Auf der Vorderseite der Münze ist eine elegante Schlange zu sehen, die sich anmutig um einen Ast windet. Die detaillierte Darstellung der Schuppen und der geschmeidigen Bewegungen der Schlange zeugt von der hohen Prägekunst der Perth Mint. Die chinesischen Schriftzeichen für „Schlange“ und das Prägejahr 2013 sind ebenfalls auf der Vorderseite abgebildet.
Die Rückseite: Das Portrait der Königin Elizabeth II.
Die Rückseite der Münze zeigt das Portrait von Königin Elizabeth II., das von Ian Rank-Broadley entworfen wurde. Um das Portrait herum sind der Nennwert, das Ausgabeland „Australia“ und der Feingehalt „9999 Gold“ eingeprägt.
Warum die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 so besonders ist
Diese Münze ist mehr als nur ein Stück Gold. Sie ist ein Symbol für:
- Weisheit und Intelligenz: Die Schlange gilt im chinesischen Horoskop als intelligent, weise und geheimnisvoll.
- Glück und Wohlstand: Gold steht seit jeher für Reichtum und Erfolg. Die Kombination aus Gold und dem Tierkreiszeichen der Schlange verspricht Glück und Wohlstand für den Besitzer.
- Wertanlage und Sammlerstück: Die limitierte Auflage und der hohe Goldgehalt machen die Münze zu einer wertvollen Investition, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen kann.
- Handwerkskunst: Die detailreiche Prägung und die hochwertige Verarbeitung zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Perth Mint.
Ein Geschenk von bleibendem Wert
Suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Geschenk für einen besonderen Menschen? Die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen bleibenden Wert darstellt. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zu einem anderen besonderen Anlass – diese Münze ist eine exklusive Aufmerksamkeit, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Lunar-Serie II: Eine Erfolgsgeschichte
Die Lunar-Serie II der Perth Mint erfreut sich seit ihrem Start im Jahr 2008 großer Beliebtheit bei Sammlern und Investoren. Jedes Jahr erscheint eine neue Münze, die einem der zwölf Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders gewidmet ist. Die hohe Qualität, die limitierten Auflagen und die ansprechenden Designs machen die Lunar-Serie II zu einer begehrten Sammlung.
Die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 ist ein wichtiger Bestandteil dieser Serie und ein Highlight für jeden Sammler. Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Stück australischer Prägekunst und bereichern Sie Ihre Sammlung um ein wertvolles und ästhetisch ansprechendes Sammlerstück.
Investieren mit Köpfchen: Gold als sicherer Hafen
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Märkte ist Gold eine bewährte Anlageform, die Stabilität und Sicherheit bietet. Goldmünzen wie die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 sind nicht nur eine Investition in reines Gold, sondern auch ein Sammlerstück mit Potenzial zur Wertsteigerung. Die Kombination aus Edelmetallwert und Sammlerwert macht diese Münze zu einer attraktiven Anlageoption für sicherheitsbewusste Investoren.
Darüber hinaus bietet die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 einen gewissen Inflationsschutz. In Zeiten steigender Preise behält Gold in der Regel seinen Wert und kann somit als Absicherung gegen Inflation dienen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Metall | Gold |
Feingehalt | 999,9/1000 |
Gewicht | 1 kg (1000 Gramm) |
Nennwert | 3.000 AUD |
Durchmesser | ca. 75,3 mm |
Prägejahr | 2013 |
Prägeanstalt | Perth Mint, Australien |
Auflage | Limitiert |
Sichern Sie sich Ihr Exemplar!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Goldmünze zu erwerben. Die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 ist ein begehrtes Sammlerstück und eine wertvolle Investition. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar, bevor es zu spät ist!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013
Ist die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 eine gute Investition?
Ja, die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 ist aufgrund ihres hohen Goldgehalts, der limitierten Auflage und des Sammlerwertes eine attraktive Investition. Gold gilt traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und kann zudem vor Inflation schützen.
Wie hoch ist der aktuelle Goldwert der Münze?
Der Goldwert der Münze hängt vom aktuellen Goldpreis ab und kann täglich variieren. Sie können den aktuellen Goldpreis auf verschiedenen Finanzportalen oder bei Edelmetallhändlern einsehen.
Wie wird die Münze geliefert?
Die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 wird in der Regel in einer schützenden Kapsel oder einem Etui geliefert, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was bedeutet der Nennwert von 3.000 AUD?
Der Nennwert von 3.000 AUD (Australische Dollar) ist der offizielle Wert, der auf der Münze angegeben ist. In der Praxis liegt der tatsächliche Wert der Münze jedoch deutlich höher, da er sich am Goldpreis und dem Sammlerwert orientiert.
Wo kann ich die 1 kg Goldmünze Lunar II Schlange 2013 sicher aufbewahren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Goldmünze sicher aufzubewahren. Sie können sie in einem Bankschließfach, einem Tresor zu Hause oder bei einem spezialisierten Wertaufbewahrungsdienst lagern.
Wie erkenne ich die Echtheit der Münze?
Die Echtheit der Münze erkennen Sie an verschiedenen Merkmalen, wie dem Feingehalt (999,9/1000), dem Gewicht (1 kg), dem Durchmesser (ca. 75,3 mm) und den detaillierten Prägungen auf der Vorder- und Rückseite. Kaufen Sie die Münze am besten bei einem seriösen Edelmetallhändler, um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches Produkt erhalten.
Gibt es noch andere Größen der Lunar II Schlange Goldmünze?
Ja, die Lunar II Schlange Goldmünze wurde in verschiedenen Größen von 1/20 Unze bis 1 kg geprägt. Die 1 kg Variante ist jedoch eine der begehrtesten Größen.
Welche anderen Lunar II Motive gibt es?
Die Lunar II Serie umfasst alle zwölf Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders: Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Jedes Jahr erscheint eine neue Münze mit dem jeweiligen Tierkreiszeichen.