1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte) – Ein Meisterwerk für Sammler und Investoren
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der chinesischen Numismatik mit dieser außergewöhnlichen 1 kg Silber China Panda Münze aus dem Jahr 2015 in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ (PP). Diese Münze ist nicht nur ein beeindruckendes Sammlerstück, sondern auch eine solide Investition in ein zeitloses Edelmetall.
Der China Panda ist eine der beliebtesten und bekanntesten Anlagemünzen der Welt. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1982 begeistert sie Sammler und Investoren gleichermaßen. Jedes Jahr zeigt die Münze ein neues, einzigartiges Panda-Motiv, was sie zu einem begehrten Objekt der Begierde macht. Die 2015er Ausgabe bildet hier keine Ausnahme und besticht durch ihre filigrane Detailtreue und die hohe Prägequalität.
Einzigartiges Design und Exzellente Verarbeitung
Die 1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte) ist ein wahres Kunstwerk. Auf der Vorderseite ist das berühmte Motiv des Großen Pandas zu sehen, das jährlich wechselt. Die 2015er Ausgabe zeigt einen Panda, der genüsslich an einem Bambuszweig knabbert. Die Darstellung ist unglaublich lebensecht und detailreich, von dem weichen Fell bis zu den sanften Augen des Pandas. Die Inschrift „1 kg Ag .999“ gibt Auskunft über das Gewicht und die Feinheit des Silbers.
Die Rückseite der Münze zeigt den Himmelstempel in Peking, ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol für Chinas reiche Geschichte und Kultur. Der Tempel ist mit großer Präzision und Detailtreue dargestellt, was die Münze zu einem wahren Blickfang macht. Die chinesischen Schriftzeichen oberhalb des Tempels geben das Ausgabejahr an.
Die Prägequalität „Polierte Platte“ (PP) ist die höchste Qualitätsstufe für Sammlermünzen. Bei dieser Prägetechnik werden speziell polierte Stempel und Münzrohlinge verwendet, um ein besonders glänzendes und detailreiches Ergebnis zu erzielen. Die Münze zeichnet sich durch einen spiegelnden Hintergrund und ein mattiertes Motiv aus, was einen beeindruckenden Kontrast erzeugt und die Details des Designs noch besser zur Geltung bringt.
Warum die 1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte) eine Wertvolle Investition ist
Die 1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte) ist aus mehreren Gründen eine attraktive Investition:
- Hoher Silbergehalt: Die Münze besteht aus 1 kg Feinsilber mit einer Reinheit von .999. Silber ist ein bewährtes Wertaufbewahrungsmittel und bietet Schutz vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit.
- Sammlerwert: Die jährlichen wechselnden Motive des China Panda machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück. Insbesondere die Ausgaben in „Polierter Platte“ erfreuen sich großer Beliebtheit und können im Wert steigen.
- Limitierte Auflage: Die Auflagen der 1 kg Silber China Panda Münzen sind in der Regel limitiert, was ihre Seltenheit und ihren Wert steigert. Die 2015er Ausgabe ist ein begehrtes Sammlerstück.
- Anonyme Anlage: Silbermünzen ermöglichen eine anonyme Anlage, da sie im Gegensatz zu Goldmünzen nicht mehrwertsteuerpflichtig sind (innerhalb der EU, bitte informieren Sie sich über die spezifischen Regelungen in Ihrem Land).
- Weltweite Anerkennung: Der China Panda ist eine international anerkannte und respektierte Anlagemünze. Sie ist leicht zu handeln und zu verkaufen, was sie zu einer liquiden Investition macht.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Metall | Silber (Ag) |
Feinheit | .999 |
Gewicht | 1 kg (1000 Gramm) |
Nennwert | 300 Yuan |
Prägejahr | 2015 |
Prägequalität | Polierte Platte (PP) |
Herkunftsland | China |
Ein Stück Chinesische Kultur für Ihre Sammlung
Mit der 1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte) erwerben Sie nicht nur eine wertvolle Anlagemünze, sondern auch ein Stück chinesischer Kultur und Geschichte. Die Münze ist ein Symbol für Schönheit, Stärke und Harmonie, verkörpert durch das liebenswerte Panda-Motiv und den majestätischen Himmelstempel.
Diese Münze ist ein ideales Geschenk für Sammler, Investoren und Liebhaber chinesischer Kunst und Kultur. Sie wird in einer schützenden Kapsel geliefert, um ihren Wert und ihre Schönheit zu erhalten.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
Die Nachfrage nach den 1 kg Silber China Panda Münzen in „Polierter Platte“ ist hoch, und die Verfügbarkeit ist begrenzt. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar dieses außergewöhnlichen Sammlerstücks und wertvollen Investments. Bereichern Sie Ihre Sammlung und profitieren Sie von dem Wertpotenzial dieser einzigartigen Münze!
FAQ – Häufige Fragen zur 1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte)
Was bedeutet die Prägequalität „Polierte Platte“?
Die Prägequalität „Polierte Platte“ (PP) ist die höchste Qualitätsstufe für Sammlermünzen. Sie zeichnet sich durch einen spiegelnden Hintergrund und ein mattiertes Motiv aus, was die Details besonders hervorhebt.
Wie wird die Münze verpackt geliefert?
Die 1 kg Silber China Panda 2015 (Polierte Platte) wird in einer schützenden Kapsel geliefert, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
Ist die Münze mehrwertsteuerpflichtig?
Silbermünzen sind innerhalb der EU in der Regel nicht mehrwertsteuerpflichtig, wenn sie als Anlageprodukte gelten. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Regelungen in Ihrem Land.
Wie sicher ist eine Investition in Silber?
Silber gilt als ein sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Es dient als Wertaufbewahrungsmittel und kann vor Inflation schützen. Wie bei jeder Investition gibt es jedoch auch Risiken, und der Silberpreis kann schwanken.
Kann ich die Münze einfach wieder verkaufen?
Ja, der China Panda ist eine international anerkannte Anlagemünze und lässt sich leicht wieder verkaufen. Viele Edelmetallhändler und Banken kaufen diese Münzen an.
Warum ist der China Panda bei Sammlern so beliebt?
Der China Panda ist aufgrund seines jährlich wechselnden Motivs, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflagen ein begehrtes Sammlerstück. Die Münzen haben oft ein Wertsteigerungspotenzial.
Wie pflege ich meine Silber Panda Münze richtig?
Bewahren Sie die Münze in ihrer Schutzkapsel auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Berühren Sie die Münze möglichst nicht direkt, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Münze vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen.