1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 – Ein Meisterwerk der Prägekunst und Symbol für Erfolg
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lunar II Serie mit dieser exquisiten 1 Unze Goldmünze, die den stolzen Hahn des Jahres 2017 ehrt. Diese Münze ist nicht nur eine wertvolle Anlage in reinstem Gold, sondern auch ein Kunstwerk, das die chinesische Tierkreislehre auf wunderschöne Weise interpretiert. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem symbolischen Reichtum dieser besonderen Goldmünze verzaubern.
Ein Zeichen von Stärke und Glück: Der Hahn in der chinesischen Astrologie
In der chinesischen Astrologie steht der Hahn für Mut, Fleiß, Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein. Menschen, die im Jahr des Hahns geboren wurden, gelten als besonders zuverlässig und haben eine natürliche Führungsqualität. Diese Goldmünze ist somit nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein Glücksbringer für alle, die diese Eigenschaften schätzen und verkörpern möchten.
Die Lunar II Serie der Perth Mint ist weltweit bekannt für ihre hohe Prägequalität und detailreichen Designs. Jedes Jahr wird eine neue Münze mit dem jeweiligen Tierkreiszeichen herausgegeben, was sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und Investoren macht. Die 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 ist ein herausragendes Beispiel für diese Tradition.
Die Details, die den Unterschied machen
Die Münze besteht aus 99,99% reinem Gold und hat ein Gewicht von 1 Unze (31,103 Gramm). Sie wird in der höchsten Prägequalität „Stempelglanz“ hergestellt, was ihre Details besonders hervorhebt. Der Durchmesser beträgt 39,34 mm und die Dicke 2,65 mm.
Die Vorderseite der Münze zeigt das kunstvoll gestaltete Motiv eines stolzen Hahns, umgeben von Bambusblättern. Das chinesische Schriftzeichen für „Hahn“ ist ebenfalls abgebildet, zusammen mit dem Schriftzug „Year of the Rooster“. Die Rückseite zeigt das Porträt von Königin Elisabeth II., das Nennwert von 100 AUD (Australische Dollar) und das Ausgabejahr 2017.
Warum die Lunar II Hahn Goldmünze eine wertvolle Ergänzung für Ihr Portfolio ist
Neben ihrem ästhetischen Wert bietet die 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 auch eine Reihe von finanziellen Vorteilen:
- Wertanlage in reinstem Gold: Gold gilt seit Jahrhunderten als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Es behält seinen Wert und kann als Schutz vor Inflation und Währungsschwankungen dienen.
- Sammlerwert: Die Lunar II Serie ist bei Sammlern weltweit sehr beliebt. Jedes Jahr steigen die Preise der älteren Ausgaben, was die Münze zu einer potenziell lukrativen Investition macht.
- Diversifikation: Goldmünzen sind eine ideale Möglichkeit, Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren und Ihr Risiko zu streuen.
- Krisensicherheit: In Zeiten wirtschaftlicher oder politischer Unsicherheit hat sich Gold immer wieder als wertbeständig erwiesen.
- Ästhetischer Wert: Die wunderschöne Gestaltung der Münze macht sie zu einem Schmuckstück, das man gerne besitzt und betrachtet.
Technische Daten im Überblick
Metall | Gold |
---|---|
Feingehalt | 99,99% |
Gewicht | 1 Unze (31,103 Gramm) |
Nennwert | 100 AUD |
Durchmesser | 39,34 mm |
Dicke | 2,65 mm |
Prägequalität | Stempelglanz |
Herkunftsland | Australien (Perth Mint) |
Auflage | Limitiert |
Ein Geschenk von bleibendem Wert
Die 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 ist nicht nur eine wertvolle Anlage, sondern auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder einfach nur als Zeichen der Wertschätzung – diese Goldmünze wird dem Beschenkten lange Freude bereiten und ihn an den Schenkenden erinnern. Sie ist ein Symbol für Glück, Erfolg und Wohlstand.
Stellen Sie sich vor, wie die Augen des Beschenkten leuchten, wenn er diese wunderschöne Goldmünze in den Händen hält. Es ist ein Geschenk, das nicht nur materiellen Wert hat, sondern auch eine tiefe symbolische Bedeutung trägt. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und ein Leben lang in Erinnerung bleibt.
Die Faszination Gold: Mehr als nur ein Edelmetall
Gold übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Es ist ein Symbol für Reichtum, Macht und Schönheit. Gold ist aber auch ein beständiger Wertspeicher, der in unsicheren Zeiten Sicherheit bietet. Die 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 vereint all diese Aspekte und macht sie zu einem einzigartigen Investment und Sammlerstück.
Lassen Sie sich von der Faszination Gold begeistern und investieren Sie in diese wunderschöne Goldmünze. Sie werden es nicht bereuen.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
Die Auflage der 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 ist limitiert. Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar und erweitern Sie Ihre Sammlung oder Ihr Anlageportfolio um dieses wertvolle und wunderschöne Sammlerstück. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück chinesischer Kultur und ein Symbol für Glück und Erfolg zu besitzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017
1. Was ist die Lunar II Serie?
Die Lunar II Serie ist eine beliebte Serie von Gold- und Silbermünzen, die von der Perth Mint in Australien herausgegeben wird. Jedes Jahr wird eine neue Münze mit dem jeweiligen Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders geprägt. Die Serie ist bekannt für ihre hohe Prägequalität und detailreichen Designs.
2. Aus welchem Material besteht die Münze?
Die 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 besteht aus 99,99% reinem Gold.
3. Welchen Nennwert hat die Münze?
Die Münze hat einen Nennwert von 100 AUD (Australische Dollar).
4. Ist die Münze eine gute Investition?
Ja, Goldmünzen sind generell eine gute Investition, da Gold als wertstabiles Edelmetall gilt. Die Lunar II Serie ist zudem bei Sammlern sehr beliebt, was den Wert der Münze zusätzlich steigern kann.
5. Wie wird die Münze geliefert?
Die Münze wird in einer schützenden Münzkapsel geliefert, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
6. Gibt es eine limitierte Auflage?
Ja, die Auflage der 1 Unze Goldmünze Lunar II Hahn 2017 ist limitiert, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht.
7. Wo kann ich die Echtheit der Münze überprüfen?
Die Echtheit der Münze kann anhand des Zertifikats der Perth Mint und der Prägequalität überprüft werden. Sie können sich auch an einen Edelmetallhändler oder eine Bank wenden, um die Echtheit bestätigen zu lassen.