1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 – Ein Meisterwerk der Prägung für anspruchsvolle Sammler
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Edelmetalle und sichern Sie sich ein außergewöhnliches Sammlerstück: Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021. Diese exklusive Münze, geprägt von der renommierten Perth Mint in Australien, vereint höchste Prägekunst mit der zeitlosen Schönheit des Platin. Mit einer limitierten Auflage von nur 5.000 Stück weltweit ist sie nicht nur eine wertvolle Anlage, sondern auch ein begehrtes Objekt für Sammler und Liebhaber edler Metalle.
Das chinesische Tierkreiszeichen Ochse – Stärke, Zuverlässigkeit und Beständigkeit
Die Lunar III Serie der Perth Mint zelebriert die chinesischen Tierkreiszeichen und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Im Jahr 2021 stand der Ochse im Mittelpunkt, ein Symbol für Stärke, Zuverlässigkeit, Entschlossenheit und Beständigkeit. Menschen, die im Jahr des Ochsen geboren wurden, gelten als fleißig, ehrlich und zielstrebig. Sie sind bekannt für ihre Geduld und ihre Fähigkeit, auch schwierige Aufgaben mit Ausdauer zu meistern.
Diese Eigenschaften spiegeln sich auf der Münze wider. Der kraftvolle Ochse, detailreich und lebensecht dargestellt, verkörpert die positiven Werte dieses Tierkreiszeichens und macht die Münze zu einem besonderen Glücksbringer für alle, die sich mit diesen Eigenschaften identifizieren.
Design und Details – Eine Hommage an die Prägekunst
Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 besticht durch ihr anspruchsvolles Design und die hohe Qualität der Ausführung. Die Münze ist aus reinstem Platin (999,5/1000) geprägt und überzeugt mit ihrem feinen Glanz und der detailreichen Darstellung des Ochsen.
Auf der Vorderseite der Münze ist ein kraftvoller Ochse abgebildet, der stolz und selbstbewusst in der Landschaft steht. Die feinen Details der Muskeln, des Fells und des Gesichts zeugen von der hohen Prägekunst der Perth Mint. Im Hintergrund sind stilisierte Pflanzen und Felsen zu sehen, die die Szenerie harmonisch ergänzen. Die Aufschrift „Year of the Ox“ (Jahr des Ochsen) und das chinesische Schriftzeichen für Ochse sind ebenfalls auf der Vorderseite der Münze zu finden.
Die Rückseite der Münze zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II., das von Jody Clark entworfen wurde. Um das Porträt herum sind der Nennwert (100 AUD), das Gewicht (1 Unze), die Feinheit (999,5 Platin) und das Prägejahr (2021) angegeben.
Warum Platin? – Wertanlage und industrielles Metall
Platin ist ein seltenes und wertvolles Edelmetall, das in der Industrie und als Wertanlage gleichermaßen begehrt ist. Es ist widerstandsfähiger als Gold und Silber und wird in der Automobilindustrie, der Schmuckherstellung und der Elektronik eingesetzt. Die begrenzte Verfügbarkeit und die hohe Nachfrage machen Platin zu einer attraktiven Anlageoption für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und langfristig von steigenden Preisen profitieren möchten.
Im Vergleich zu Gold ist Platin seltener und weist oft eine höhere Volatilität auf. Dies bietet Chancen für Investoren, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 ist somit nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch eine solide Investition in ein Edelmetall mit Zukunftspotenzial.
Die Lunar III Serie – Eine Erfolgsgeschichte
Die Lunar III Serie der Perth Mint setzt die erfolgreiche Tradition der Lunar I und Lunar II Serien fort und erfreut sich bei Sammlern und Investoren weltweit großer Beliebtheit. Jedes Jahr wird eine neue Münze mit dem jeweiligen Tierkreiszeichen geprägt, was die Serie zu einem fortlaufenden Sammelprojekt macht. Die limitierten Auflagen und die hohe Qualität der Prägung tragen dazu bei, dass die Münzen der Lunar III Serie im Wert steigen und zu begehrten Sammlerstücken werden.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Metall | Platin (999,5/1000) |
Gewicht | 1 Unze (31,103 Gramm) |
Nennwert | 100 AUD |
Prägejahr | 2021 |
Prägestätte | Perth Mint |
Auflage | 5.000 Stück |
Durchmesser | 32,6 mm |
Dicke | 2,95 mm |
Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 ist eine einzigartige Gelegenheit, ein wertvolles Sammlerstück zu erwerben, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch finanziell attraktiv ist. Aufgrund der limitierten Auflage von nur 5.000 Stück ist die Münze sehr begehrt und schnell vergriffen. Zögern Sie daher nicht und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!
Erweitern Sie Ihre Sammlung mit diesem Meisterwerk der Prägekunst und profitieren Sie von der Wertsteigerung, die mit seltenen und begehrten Edelmetallmünzen einhergeht. Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 ist mehr als nur eine Münze – sie ist ein Stück Geschichte, ein Symbol für Stärke und Beständigkeit und eine Investition in die Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021:
- Was ist die Lunar III Serie?
Die Lunar III Serie der Perth Mint ist eine Sammlung von Edelmetallmünzen, die jährlich die chinesischen Tierkreiszeichen ehrt. Jedes Jahr wird eine neue Münze mit dem jeweiligen Tierkreiszeichen geprägt.
- Wie hoch ist die Feinheit des Platins?
Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 ist aus 999,5/1000 reinem Platin geprägt.
- Wie viele Münzen wurden geprägt?
Die Auflage der 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 ist auf 5.000 Stück weltweit limitiert.
- Ist die Münze eine gute Investition?
Platin ist ein wertvolles Edelmetall mit begrenzter Verfügbarkeit und hoher Nachfrage, was es zu einer attraktiven Anlageoption macht. Die limitierte Auflage der Münze und ihre Beliebtheit bei Sammlern können zusätzlich zur Wertsteigerung beitragen.
- Wo wird die Münze hergestellt?
Die 1 Unze Platin Lunar III Ochse 2021 wird von der renommierten Perth Mint in Australien geprägt.
- Wie wird die Münze geliefert?
Die Münze wird in einer schützenden Kapsel geliefert, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu bewahren.
- Ist die Münze mehrwertsteuerpflichtig?
Der Kauf von Platinmünzen kann je nach Land mehrwertsteuerpflichtig sein. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land.