Die 1 Unze Wiener Philharmoniker Goldmünze 2017 ist mehr als nur eine Anlage – sie ist ein Stück österreichischer Kultur, eine Hommage an die Musik und eine glänzende Wertanlage in Gold. Diese exquisite Goldmünze, geprägt von der renommierten Münze Österreich, vereint zeitlose Eleganz mit dem soliden Wert von reinem Gold. Tauchen Sie ein in die Welt der Philharmoniker und entdecken Sie, warum diese Goldmünze in keiner Sammlung fehlen sollte.
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze – Eine Hommage an die Musik
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist eine Ikone unter den Anlagemünzen. Seit ihrer Erstausgabe im Jahr 1989 hat sie sich weltweit einen Namen gemacht und ist bei Anlegern und Sammlern gleichermaßen beliebt. Die Münze wird in verschiedenen Größen geprägt, wobei die 1 Unze Goldmünze die gängigste und begehrteste Variante ist. Die 2017er-Ausgabe besticht durch ihre hohe Prägequalität und das detailreiche Design, das die musikalische Tradition Österreichs widerspiegelt.
Das Besondere an der Wiener Philharmoniker Goldmünze ist ihre enge Verbindung zur Musik. Die Münze ist dem weltberühmten Orchester der Wiener Philharmoniker gewidmet, einem der renommiertesten Klangkörper der Welt. Das Design der Münze greift Instrumente und Motive aus der Welt der klassischen Musik auf und macht sie zu einem einzigartigen Kunstwerk in Gold.
Design und Details der 1 Unze Wiener Philharmoniker Gold 2017
Die 1 Unze Wiener Philharmoniker Goldmünze 2017 ist ein Meisterwerk der Prägekunst. Jedes Detail ist sorgfältig gestaltet und ausgeführt, um die Schönheit und Eleganz der Musik widerzuspiegeln. Die Münze besteht aus 999,9 Feingold und hat ein Gewicht von 31,103 Gramm (1 Unze). Ihr Durchmesser beträgt 37 mm und die Dicke 2 mm.
Die Motivseite – Ein Orchester der Instrumente
Die Motivseite der Wiener Philharmoniker Goldmünze zeigt eine Auswahl von Musikinstrumenten, die im Orchester der Wiener Philharmoniker gespielt werden. Zu sehen sind unter anderem ein Horn, ein Fagott, eine Harfe und vier Violinen. Diese Instrumente sind kunstvoll angeordnet und symbolisieren die Vielfalt und Harmonie der Musik. Die detailreiche Darstellung der Instrumente zeugt von der hohen Prägequalität der Münze Österreich.
Die Inschrift „Wiener Philharmoniker“ oberhalb der Instrumente verweist auf das berühmte Orchester, dem die Münze gewidmet ist. Das Design der Motivseite wurde vom Chefgraveur der Münze Österreich, Thomas Pesendorfer, entworfen und ist seit der Erstausgabe der Münze im Jahr 1989 unverändert geblieben.
Die Wertseite – Der Goldene Klangsaal
Die Wertseite der Wiener Philharmoniker Goldmünze zeigt die Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dem weltberühmten Konzertsaal, in dem die Wiener Philharmoniker regelmäßig auftreten. Die Orgel ist ein beeindruckendes Instrument und ein Wahrzeichen des Musikvereins. Ihre detailreiche Darstellung auf der Münze ist ein Blickfang.
Unterhalb der Orgel ist der Nennwert der Münze von 100 Euro angegeben. Die Inschrift „Republik Österreich“ oberhalb der Orgel verweist auf das Ausgabeland der Münze. Das Prägejahr 2017 ist ebenfalls auf der Wertseite angegeben.
Warum die 1 Unze Wiener Philharmoniker Gold 2017 eine lohnende Investition ist
Die 1 Unze Wiener Philharmoniker Goldmünze 2017 ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine solide Investition in Gold. Gold gilt seit Jahrtausenden als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten und bietet Schutz vor Inflation und Währungsrisiken. Die Wiener Philharmoniker Goldmünze vereint die Vorteile einer Goldanlage mit dem Wert eines Sammlerstücks.
Krisensicher und wertstabil
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität suchen Anleger nach sicheren Anlageformen. Gold hat sich in der Vergangenheit immer wieder als wertstabil erwiesen und bietet Schutz vor Kaufkraftverlust. Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist eine ideale Möglichkeit, um einen Teil seines Vermögens in Gold anzulegen und sich gegen Krisen abzusichern.
Hohe Akzeptanz und Liquidität
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist weltweit bekannt und wird von Händlern und Banken akzeptiert. Sie ist leicht handelbar und kann bei Bedarf schnell in Bargeld umgewandelt werden. Die hohe Liquidität der Münze macht sie zu einer flexiblen Anlageform.
Potenzial für Wertsteigerung
Neben ihrem inneren Wert als Goldanlage bietet die Wiener Philharmoniker Goldmünze auch Potenzial für Wertsteigerung. Insbesondere ältere Jahrgänge und seltene Varianten können im Wert steigen, wenn die Nachfrage steigt und das Angebot begrenzt ist. Die 2017er-Ausgabe ist ein guter Ausgangspunkt für eine Sammlung und kann in Zukunft an Wert gewinnen.
Technische Daten der 1 Unze Wiener Philharmoniker Gold 2017
| Metall | Gold (Au) |
|---|---|
| Feinheit | 999,9 / 1000 |
| Gewicht | 31,103 g (1 Unze) |
| Durchmesser | 37 mm |
| Dicke | 2 mm |
| Nennwert | 100 Euro |
| Prägejahr | 2017 |
| Herkunftsland | Österreich |
So pflegen Sie Ihre Wiener Philharmoniker Goldmünze
Gold ist ein relativ weiches Metall, daher ist es wichtig, Ihre Wiener Philharmoniker Goldmünze richtig zu pflegen, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer Goldmünze:
- Berühren Sie die Münze möglichst nicht mit bloßen Händen. Verwenden Sie Baumwollhandschuhe oder halten Sie die Münze am Rand.
- Bewahren Sie die Münze in einer Münzkapsel oder einem Münztäschchen auf, um sie vor Kratzern und Staub zu schützen.
- Reinigen Sie die Münze nur bei Bedarf. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser mit etwas mildem Spülmittel. Reiben Sie die Münze nicht, sondern tupfen Sie sie vorsichtig ab.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Poliermittel, da diese die Oberfläche der Münze beschädigen können.
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze als Geschenk
Die 1 Unze Wiener Philharmoniker Goldmünze 2017 ist ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder Weihnachten – mit dieser edlen Goldmünze schenken Sie nicht nur ein wertvolles Präsent, sondern auch ein Stück österreichischer Kultur und Tradition. Die Münze ist ein bleibendes Erinnerungsstück, das über Generationen hinweg Freude bereitet.
Verschenken Sie die Wiener Philharmoniker Goldmünze an Musikliebhaber, Sammler oder einfach an Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Die Münze ist ein Zeichen von Wertschätzung und Verbundenheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1 Unze Wiener Philharmoniker Gold 2017
Was ist der Unterschied zwischen der Gold- und der Silbermünze Wiener Philharmoniker?
Der Hauptunterschied liegt im Material. Die Goldmünze besteht aus 999,9 Feingold, während die Silbermünze aus 999 Feinsilber gefertigt ist. Dadurch unterscheiden sich auch Gewicht, Wert und Preis der Münzen. Die Goldmünze ist in der Regel teurer, da Gold einen höheren Wert als Silber hat.
Wie erkenne ich eine gefälschte Wiener Philharmoniker Goldmünze?
Fälschungen sind leider ein Problem, aber es gibt einige Merkmale, auf die Sie achten können, um eine gefälschte Münze zu erkennen:
- Gewicht: Eine echte 1 Unze Wiener Philharmoniker Goldmünze wiegt genau 31,103 Gramm. Eine Abweichung deutet auf eine Fälschung hin.
- Abmessungen: Der Durchmesser und die Dicke der Münze sollten ebenfalls genau den angegebenen Werten entsprechen.
- Klang: Gold hat einen besonderen Klang. Wenn Sie die Münze auf eine harte Oberfläche fallen lassen, sollte sie einen hellen, klingenden Ton erzeugen.
- Prägung: Achten Sie auf die Qualität der Prägung. Die Details sollten scharf und klar erkennbar sein. Verschwommene oder unsaubere Details können auf eine Fälschung hindeuten.
- Magnetismus: Gold ist nicht magnetisch. Wenn die Münze von einem Magneten angezogen wird, handelt es sich definitiv um eine Fälschung.
- Seriöser Händler: Kaufen Sie die Münze nur bei einem seriösen Händler oder einer Bank, um das Risiko einer Fälschung zu minimieren.
Wie wird der Preis der Wiener Philharmoniker Goldmünze bestimmt?
Der Preis der Wiener Philharmoniker Goldmünze wird hauptsächlich durch den aktuellen Goldpreis bestimmt. Zusätzlich spielen aber auch Faktoren wie Nachfrage, Verfügbarkeit und Händlermarge eine Rolle. Der Preis kann sich daher täglich ändern.
Wo kann ich die Wiener Philharmoniker Goldmünze kaufen und verkaufen?
Sie können die Wiener Philharmoniker Goldmünze bei uns im Online-Shop kaufen. Darüber hinaus bieten auch viele Banken, Edelmetallhändler und Münzhändler die Münze zum Kauf an. Beim Verkauf können Sie sich ebenfalls an diese Stellen wenden oder die Münze online auf Auktionsplattformen anbieten.
Welche anderen Größen der Wiener Philharmoniker Goldmünze gibt es?
Neben der 1 Unze Goldmünze gibt es die Wiener Philharmoniker auch in folgenden Größen:
- 1/25 Unze
- 1/10 Unze
- 1/4 Unze
- 1/2 Unze
Ist die Wiener Philharmoniker Goldmünze eine Sammlermünze?
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist in erster Linie eine Anlagemünze, aber sie hat auch Sammlerwert. Insbesondere ältere Jahrgänge oder Sonderausgaben können bei Sammlern begehrt sein und im Wert steigen. Die Münze vereint somit die Vorteile einer Goldanlage mit dem Potenzial für Wertsteigerung als Sammlerstück.
Welchen Mehrwert bietet die 2017er-Ausgabe gegenüber anderen Jahrgängen?
Die 2017er-Ausgabe der Wiener Philharmoniker Goldmünze ist wie alle anderen Jahrgänge eine Hommage an die Musik und ein Symbol für österreichische Kultur. Sie bietet den gleichen hohen Goldgehalt und die gleiche Prägequalität wie die anderen Jahrgänge. Der Mehrwert kann im Sammlerwert liegen, da bestimmte Jahrgänge aufgrund von geringerer Auflage oder besonderer Ereignisse im Ausgabjahr begehrter sein können. Allerdings ist der Unterschied zwischen den einzelnen Jahrgängen oft gering, sodass der Fokus primär auf dem Goldwert liegt.
