Erleben Sie die Faszination reinen Silbers vereint mit der zeitlosen Schönheit der chinesischen Tierkreiszeichen! Wir präsentieren Ihnen die exquisite 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 – eine außergewöhnliche Silbermünze, die Sammlerherzen höherschlagen lässt und Investoren gleichermaßen begeistert. Diese prachtvolle Münze ist mehr als nur eine Wertanlage; sie ist ein Kunstwerk, das die Eleganz und Anmut des Hasen in reinstem Silber einfängt. Tauchen Sie ein in die Welt der Lunar II Serie und entdecken Sie, warum diese Münze ein unverzichtbares Schmuckstück für jede Sammlung und ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten ist.
Die Lunar II Serie: Eine Hommage an die chinesische Astrologie
Die Lunar II Serie, geprägt von der renommierten Perth Mint in Australien, ist eine Hommage an den chinesischen Tierkreis und erfreut sich weltweit größter Beliebtheit. Jedes Jahr wird ein anderes Tierkreiszeichen in aufwendigen Designs auf Silbermünzen verewigt. Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist ein herausragendes Beispiel für die hohe Prägequalität und die künstlerische Gestaltung, die diese Serie auszeichnen. Sie verkörpert die positiven Eigenschaften des Hasen – Sanftmut, Intelligenz und Glück – und ist somit ein ideales Geschenk für Menschen, die in diesem Tierkreiszeichen geboren wurden oder einfach die Schönheit und Bedeutung der chinesischen Kultur schätzen.
Warum die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 so besonders ist
Diese Münze ist nicht nur aufgrund ihres hohen Silbergehalts von 99,9% Feinsilber begehrt, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage und der detailreichen Darstellung des Hasen. Die Perth Mint ist bekannt für ihre außergewöhnliche Prägekunst, und die Lunar II Serie ist ein Paradebeispiel dafür. Jede Münze wird mit höchster Sorgfalt gefertigt, um ein makelloses Finish und eine beeindruckende Bildqualität zu gewährleisten. Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist somit eine Investition in bleibende Werte und ein Sammlerstück von unschätzbarem Wert.
Stellen Sie sich vor, wie diese wertvolle Münze in Ihren Händen liegt. Das Gewicht des reinen Silbers, die filigranen Details des Hasen, das Glänzen der polierten Oberfläche – all das vermittelt ein Gefühl von Luxus und Exklusivität. Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist mehr als nur eine Münze; sie ist ein Stück Geschichte, ein Symbol für Glück und Wohlstand und ein Ausdruck Ihrer Wertschätzung für die schönen Dinge im Leben.
Die Gestaltung der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 im Detail
Die Gestaltung der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist ein Meisterwerk der Prägekunst. Die Motivseite zeigt einen liegenden Hasen in einer natürlichen Umgebung, umgeben von Gräsern und Pflanzen. Die Details sind unglaublich präzise und fangen die Sanftmut und Eleganz des Hasen perfekt ein. Im Hintergrund sind chinesische Schriftzeichen zu sehen, die das Tierkreiszeichen „Hase“ symbolisieren. Das „P“ der Perth Mint ist ebenfalls dezent integriert.
Die Wertseite zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II., entworfen von Ian Rank-Broadley. Um das Porträt herum sind der Nennwert (10 Dollar), das Ausgabeland (Australia) und das Prägejahr (2011) angegeben. Das Zusammenspiel der beiden Seiten macht die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 zu einem wahren Kunstwerk, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | 99,9% Feinsilber |
| Gewicht | 10 Unzen (311,035 Gramm) |
| Nennwert | 10 AUD (Australische Dollar) |
| Durchmesser | 75,6 mm |
| Dicke | 6,00 mm |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Prägestätte | Perth Mint |
| Auflage | 31.907 |
Diese Daten unterstreichen die Hochwertigkeit und den Sammlerwert der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011. Die limitierte Auflage macht sie zu einer begehrten Rarität, die im Wert steigen kann.
Investition in Silber: Ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Turbulenzen suchen viele Menschen nach sicheren Anlagemöglichkeiten. Silber hat sich seit Jahrhunderten als wertbeständiges Edelmetall bewährt und bietet eine solide Grundlage für den Vermögensaufbau. Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch eine kluge Investition in die Zukunft.
Silber ist ein begehrtes Industriemetall, das in vielen Bereichen der modernen Technologie eingesetzt wird. Die Nachfrage nach Silber steigt stetig, während das Angebot begrenzt ist. Dies führt langfristig zu steigenden Preisen und macht Silber zu einer attraktiven Anlageoption. Mit dem Kauf der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 investieren Sie in ein wertvolles Gut, das Ihnen in Zukunft finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit bieten kann.
Denken Sie an die Geschichten von Menschen, die in schwierigen Zeiten ihr Vermögen durch den Besitz von Edelmetallen bewahren konnten. Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist Ihre Chance, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden und Ihr Vermögen vor Inflation und Krisen zu schützen.
Die Lunar II Serie als Sammlerleidenschaft
Für viele Menschen ist das Sammeln von Münzen mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet. Die Lunar II Serie hat eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt, und die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist ein begehrtes Stück für jeden Sammler. Die detailreiche Gestaltung, die limitierte Auflage und die hohe Prägequalität machen diese Münze zu einem wahren Sammlerstück.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Sammlung stolz präsentieren und die Geschichte und Bedeutung jeder einzelnen Münze erzählen. Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 wird sicherlich ein Highlight Ihrer Sammlung sein und die Blicke Ihrer Freunde und Familie auf sich ziehen.
Pflege und Aufbewahrung Ihrer Silbermünze
Um den Wert und die Schönheit Ihrer 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 langfristig zu erhalten, ist eine sorgfältige Pflege und Aufbewahrung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Berühren Sie die Münze möglichst nicht direkt mit den Fingern, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Münze in einer Münzkapsel oder einem Münzetui auf, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
- Lagern Sie die Münze an einem trockenen und kühlen Ort, um Oxidation zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Münze nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Oberfläche beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Tuch oder spezielle Münzreinigungsmittel.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ihren Wert und ihre Schönheit über viele Jahre hinweg behält.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011
Ist die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 eine gute Investition?
Ja, die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 ist sowohl für Sammler als auch für Investoren eine attraktive Option. Sie besteht aus 99,9% Feinsilber und hat eine limitierte Auflage, was ihren Wert langfristig steigern kann. Silber gilt zudem als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Wie hoch ist die Auflage der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011?
Die Auflage der 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 beträgt 31.907 Stück weltweit. Diese limitierte Anzahl macht sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Wie lagere ich meine 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 am besten?
Um den Wert und die Schönheit Ihrer Münze zu erhalten, sollten Sie sie in einer Münzkapsel oder einem Münzetui aufbewahren. Lagern Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort, um Oxidation zu vermeiden.
Kann ich die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 reinigen?
Ja, aber verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Ein weiches Tuch oder spezielle Münzreinigungsmittel sind besser geeignet, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Wo wird die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 geprägt?
Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 wird von der renommierten Perth Mint in Australien geprägt.
Welchen Nennwert hat die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011?
Die 10 Unzen Silber Lunar II Hase 2011 hat einen Nennwert von 10 AUD (Australische Dollar).
